Russischer Samowar – Teekocher der besonderen Art
Bei dem russischen Samowar handelt es sich um einen Teekocher. In Russland und der Ukraine ist ein Samowar hinsichtlich der Teezubereitung kaum wegzudenken. Es ist ein Produkt, welches Tradition hat und für die Zubereitung und das Servieren verwendet wird. Die russische Teemaschine ist jedoch nicht nur in Russland beliebt. Auch Leute anderer Länder mögen das Produkt. Oftmals werden Samoware einfach nur gesammelt, da sie ganz toll verziert sind und richtig schick aussehen. Es gibt jedoch auch viele Menschen, die mit dem Gerät Tee zubereiten und servieren. Unter dem Bereich Sonstige antike Metallobjekte finden Sie bei eBay viele verschieden Sammelobjekte dieser Art.
Wie funktioniert ein Samowar?
Aber wie funktioniert eigentlich nun dieser Heißwasseraufbereiter? Damit im Samowar das Wasser erhitzt werden kann, wird normalerweise Holzkohle oder Holz benötigt. Im Inneren des Samowars gibt es eine Röhre, in der auch die Verbrennung von Holz und Holzkohle stattfindet. Unter dem Samowar Kessel mit Holzkohle gibt es ein Lochblech, durch das die notwendige Luft hineinkommen kann. Dadurch wird auch das Wasser erhitzt. Durch die senkrechte Röhre wird der Rauch abgeleitet. Damit es zu einem problemlosen Anheizen kommt, wird eine Verlängerung auf die senkrechte Röhre gesetzt. Sobald das Wasser gekocht hat, wird die Verlängerung wieder entfernt. Stattdessen wird ein anderer Aufsatz, Komfort genannt, angebracht. Er ist mit kleinen seitlichen Öffnungen versehen, durch die der Wasserdampf entweichen soll. Bei Bedarf kann oben eine Teekanne aufgesetzt werden. Oder Sie zapfen unten am Ablasshahn Wasser für den Tee ab. Neben den alten Holzkohle-Varianten gibt es mittlerweile auch Samoware, die elektrisch über das Stromnetz funktionieren.
Aus welchen Materialien gibt es Samoware?
Die antiken Samowar-Teekocher bestehen oft aus dem Material Messing. Das sieht edel aus und unterstreicht das schöne Erscheinungsbild. Oft ist es so, dass die Griffe des Produktes aus Holz bestehen. Da es die Produkte gebraucht bei eBay gibt, unterscheiden sich die verschiedenen Produkte hinsichtlich des Erhalts und des Glanzgrades. Einige Modelle sind komplett aufpoliert und erstrahlen wie am ersten Tag. Manche Samoware sind vernickelt oder verchromt. Es gibt jedoch auch sehr antike Stücke, die etwas angegangen sind. Bei gebrauchten Gegenständen müssen Sie mit diversen Gebrauchsspuren wie Kratzern und kleineren Dellen rechnen. Stammt ein Stück aus Sammlerhänden, so ist der Samowar meistens in einem guten Zustand. Allgemein sollten Sie immer genau auf die Artikelbeschreibung achten. Dort erhalten Sie bereits einen Überblick über mögliche Kratzer und Co. Samoware gibt es aus Messing in vielen verschiedenen Größen. Ob kleinere oder größere Modelle – Sie können auswählen und ein Produkt kaufen, welches ganz Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht.