Rupffinger für Rupfmaschinen zur Arbeitsersparnis in der Vieh-Technik

Rupffinger sind das Herz von Rupfmaschinen, die bei der Verarbeitung von Geflügel in der Viehzucht den Arbeitsaufwand reduzieren. Sie halten Enten, Gänse oder Hühner? Die meisten Kunden kaufen Geflügel bevorzugt in gerupftem Zustand. Aus diesem Grund steht Ihnen nach der Schlachtung die eigentliche Arbeit bevor: das Rupfen. Vor Jahrzehnten rupften Züchter Geflügel per Hand. Anschließend brühten sie das Fleisch mit Pech ab. In schlachtenden Betrieben jeder Größe bedeutet dieser aufwendige Vorgang heutzutage finanzielle Nachteile. Aus diesem Grund gehören Rupfmaschinen im Hinblick auf Geflügel heutzutage in den Alltag vieler Züchter. Neben Züchtern jeder Größe profitieren von Rupfmaschinen Fleischer und Gastronomen, die ungerupftes Geflügel verarbeiten. Obwohl Rückstände im Sinne zurückgebliebener Federn trotz maschineller Bearbeitung möglich sind, fallen für Sie dank Rumpffingern maximal kleinere Nacharbeiten an. Wie viele Finger Rupfmaschinen tragen, hängt von der Ausführung ab.

Wie viele Finger tragen Rupfmaschinen?

Rupfmaschinen imitieren manuelles Rupfen, indem sich Finger auf einer beweglichen Walze drehen. Die Drehungen finden mit hoher Schlagzahl statt, wodurch die Finger auf mechanische Art und Weise Federn aus dem Vieh entfernen. Die Ausführung unterscheidet sich im Hinblick auf Rupfmaschinen abhängig von der Art des Geflügels. In Ihrem Betrieb wünschen Sie sich Hilfe beim Rupfen von Gänsen und Enten? In diesem Fall brauchen Sie Maschinen mit 20 Fingern oder mehr. Wenn Sie kleineres Geflügel per Maschine rupfen, brauchen Sie weniger Finger. In vielen Fällen steht die Vielseitigkeit der Maschine für Züchter, Schlachter und Gastronomen an hoher Stelle. Soll die Maschine allen Arten von Geflügel gewachsen sein? Entscheiden Sie sich bei diesem Anspruch für eine universale Rupfmaschine, die über 20 Finger trägt. Falls Sie nach der Anschaffung Finger an Ihrer Rupfmaschine austauschen, eignen sich nicht alle Produkte auf dem Markt. Beim Kauf von Rupffingern bei eBay informieren Sie sich idealerweise vorher, ob die angebotenen Artikeln zu jeder Rupfmaschine passen.

Welche Rupffinger gibt es?

Runde, ovale und halbovale Rupffinger stehen Ihnen zur Auswahl. Im Hinblick auf das Profil entsprechen diese Arten feinen bis groben Ausführungen. Feine Profile rupfen sanft, wodurch sich diese Arten für Frischware eignen. Kräftige Ausführungen mit flachem Profil lohnen sich zur schonenden Bearbeitung großer Körper ebenso wie runde Finger in längerer Ausführung, die Puten und Enten sauber rupfen. Es geht um Wachteln oder Tauben? Kürzere Finger mit feinem Profil sind in diesem Fall die richtige Wahl. Für universale Rupfmaschinen brauchen Sie Rupffinger mit hoher Flexibilität und Länge. Beachten Sie beim Kauf neben Form und Stabilität die Verschleißfestigkeit und hygienische Anforderungen.