Rotlichtstrahler im Einsatz für die Gesundheit
Bei Erkältungen kommt Rotlicht in vielen Haushalten zum Einsatz. Wer das Gefühl hat, die Wärme ist bei einer Erkältung hilfreich, kann diese gerne benutzen. Lediglich bei Mittelohrentzündungen oder bei Herz-Kreislauf-Problemen sollte man vorsichtig sein. Ansonsten kann die Rotlicht-Wärme auch bei anderen Beschwerden helfen. Bei der Online-Plattform eBay erhalten Sie günstige Rotlichtstrahler verschiedener Hersteller neu oder gebraucht.
Was sollte beim Umgang mit Rotlicht beachtet werden?
Rotlicht ist nicht für kleine Kinder, sondern nur für Erwachsene und größere Kinder unter Aufsicht geeignet. Die Augen bleiben bei einer Anwendung immer geschlossen. Für Kinder gibt es spezielle Schutzbrillen. Denken Sie bei einer Rotlichtbehandlung immer daran, einen ausreichenden Abstand zur Lampe einzuhalten. Beachten Sie immer die Gebrauchsanweisung des Herstellers und verlängern Sie nicht die empfohlenen Anwendungszeiten. Bei akuten starken Schmerzen wird Rotlicht nicht empfohlen, da die Gefahr einer Verschlimmerung besteht.
Was hilft bei Schmerzen des Bewegungsapparates?
Neben Tabletten und Krankengymnastik, die der Arzt verschreibt, sind Infrarotanwendungen häufig sehr hilfreich. Die Anwendung von Wärme ist seit Langem ein Prinzip der physikalischen Medizin. Gerade bei Schmerzen des Bewegungsapparates wird Wärme als angenehm empfunden. Heiße Packungen, wie Moor- oder Fangopackungen, Infrarotbestrahlungen und Sauna können zu Hause mit einem Rotlichtstrahler kombiniert werden. Wärmepflaster, Massagecremes und Gele ergänzen die Wärmeanwendungen.
Welche Indikationen gibt es für Rotlicht?
Hierzu gehören unter anderem akute oder chronische Muskelschmerzen, Durchblutungsstörungen, Beschwerden der Lendenwirbelsäule, rheumatische Erkrankungen oder auch Sinusitis oder chronische Bronchitis. Auch bei Allergien und dermatologischen Erkrankungen kann der Einsatz von Rotlicht hilfreich sein. Bevor Sie allerdings in Eigenregie zu Hause mit Rotlicht arbeiten, sollten Sie zuvor Ihren Arzt befragen.
Was können die Geräte für zu Hause?
Die Geräte, die heute auf dem Markt sind, sind zur örtlichen Anwendungen von IR-Strahlen unter häuslichen Bedingungen geeignet. Sie können medizinische Maßnahmen des Arztes begleiten und unterstützen die Therapie zu Hause. Wie Sie das Gerät verwenden, steht in der Bedienungsanleitung. Die Anwendung sollte in der Regel etwa 15 bis 30 Minuten nicht überschreiten. Der erforderliche Mindestabstand ist unbedingt einzuhalten.
Wie ist die Wirkung von Rotlicht?
Rotlicht kann unter anderem Verspannungen lösen und Ischiasschmerzen lindern. Ebenso zeigt es eine positive Wirkung bei Arthritis und Rheuma. Auch Gelenksteifigkeit kann sich durch die Anwendung von Rotlicht verbessern. Ebenso eignet sich die Infrarot-Behandlung als Vorbereitung für Massagen. Ganz allgemein kann es beim Stressanbau und der Revitalisierung hilfreich sein. Praktisch sind Rotlichtstrahler mit Neigungswinkel, da Sie diese individuell einstellen können.