Rostschild – dekorativer Blickfang für Haus und Garten

Dekoartikel und Schilder aus Edelrost liegen voll im Trend. Vor allem in der Gartendekoration sind Schilder und Skulpturen aus Edelrost beliebt. Sie verleihen dem Ambiente etwas Romantisches und Nostalgisches. Der Rost entsteht durch die Oxidation des Werkstoffs Metall. Normalerweise ist dieser Effekt unerwünscht, weswegen Gebrauchsgegenstände aus Metall vor Oxidation geschützt werden. Anders beim Edelrostverfahren: Hier setzen die Hersteller ganz bewusst auf den attraktiven Rosteffekt. Zunächst werden die Formen aus dem Blech geschnitten, zu Skulpturen verschweißt oder gebogen. Anschließend wird das Werkstück gezielt mit alkalischen oder sauren Flüssigkeiten behandelt und bewusst der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. So rostet der Artikel besonders schnell und es bildet sich die typisch rostrote Patina an der Oberfläche. Um ein Weiter- und Durchrosten zu verhindern, werden die Objekte in einem weiteren Produktionsschritt entweder mit Klarlack oder einem speziellem Öl geschützt.

Welche Schilder aus Edelrost gibt es?

Bei einem Schild aus Edelrost haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Varianten. Zum einen gibt es Tafeln, die dekorativ geformt sind und mit einer Spruchweisheit beschrieben wurden. Diese Beschriftung ist meist von Hand gemalt und somit ein echtes Unikat. Auch Schilder mit einer individuellen Beschriftung sind erhältlich. Blankoschilder aus Edelrost können Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst gestalten. Aufwendiger sind Schilder, bei denen die Beschriftung mittels Laserschneidemaschine in das Metall geschnitten wurde. Noch weiter geht eine Säule aus Metall, die zum Beispiel von innen beleuchtet werden kann. Hier wird die Beschriftung auf einer oder mehren Seiten der Säule in das rostige Metall geschnitten, sodass sich auch nachts ein attraktiver Blickfang im Garten bietet. Sie suchen weitere inspirierende Ideen für die Gestaltung mit Rost-Schildern? Dann stöbern Sie doch einmal in den Kategorien "Rostschild in Gartenfiguren & -Skulpturen" und "Rostschild in Garten-Schilder & -Tafeln".

Was passt zu einem Rostschild?

Grundsätzlich passt zu einem Schild aus Rost alles, was in die Richtung Shabby Chic, Vintage und Landhausmöbel geht. Bei den Gartenmöbeln können Sie zum Beispiel bei historischen Gartenmöbeln fündig werden. Eine alte Gartenbank aus Gusseisen oder ein Gartentisch aus Großmutters Zeiten bedürfen oftmals nur ein wenig Auffrischung, um in neuem Glanz zu erstrahlen und Ihrem Garten einen unverwechselbaren Charme zu verleihen. Solche Gartenmöbel lassen sich gut mit einem Spruchschild aus Edelrost kombinieren. Hübsch sehen Schilder aus Rost auch in Verbindung mit entsprechend nostalgischen Gartenlaternen und Windlichtern aus. Zusammen mit einer passend romantischen Gartenbepflanzung machen Sie Ihren Garten zu einer Oase, in der die Zeit stehen geblieben ist und die Ihre persönliche Handschrift trägt.