Rokoko-Möbel sind barocke Hingucker
Das Rokoko war das Zeitalter, das Klassik und Barock verbindet. Der pompöse, verschnörkelte Barock prägte Kunst, Kultur, Literatur und Musik und verwandelte sich zwischen 1720 und 1780 allmählich in die pure, reine Klassik, in der feste Regeln und pompöse Royalität weniger wichtig wurden und die Oberschicht der Gesellschaft nicht mehr zwingend adlig oder aus dem Königshaus war. Das Rokoko hat sich auch im Design edler Möbel geäußert, so gibt es Möbel im Rokoko-Stil zu kaufen, die entweder modern gefertigt und im Stil nachgeahmt wurden, oder es werden auch originale Möbel aus dem Rokoko-Zeitalter angeboten, die restauriert wurden und heute noch einsatzfähig sind.
Welche Möbelstücke gibt es im Rokoko-Stil?
Sie können im Rokoko-Design nicht nur die berühmten, ornamentlastigen Kleiderschränke kaufen, sondern auch Betten, Kommoden, Anrichten, Schreibtische und Regale, die die typischen Merkmale des Rokoko beinhalten und zur Schau stellen. Sie können auch ganze Küchentafeln im Rokoko-Stil erwerben oder Rokoko-Möbel für das Badezimmer, die allerdings als restaurierte Originale der alten Zeit extrem rar sind.
Woran erkennt man Möbel aus dem Rokoko?
Rokoko-Möbel wurden kurz nach dem Barock angefertigt und lösten ihn ab, bevor das Rokoko selbst ab 1780 in den Klassizismus überging. Berühmt sind Canapés im Rokoko-Stil, diese werden noch heute in zahlreichen Bars, Cafés und Lounges als Hingucker verwendet. Ein einladendes Möbelstück ist dieses Canapé, das zugleich den Stil des Rokoko zeigt: Gerade Linien und treue Formen wurden im Rokoko abgelehnt. Alle Hölzer, Kanten und die gesamte Ornamentik musste etwas Geschwungenes oder Wellenförmiges mitbringen. Auch Schminktische aus dem Rokoko zeigen sehr deutlich, dass es im Rokoko zunehmend um das Design der kleinen Teile und um Detailverliebtheit ging. Selbst die kurzen Möbelfüße sind mit kleinen Schnitzereien versehen und mit Liebe zum Detail perfektioniert. Frauen trugen große Reifröcke und hatten entsprechend Probleme, sich in gewöhnliche Stühle des Barock zu setzen, sodass sich Stühle des Rokoko dadurch kennzeichnen lassen, dass ihnen die Armlehnen fehlen.
Wie kann ein einziges Rokoko-Möbelstück in eine moderne Wohnung passen?
Sicherlich suchen Sie nach einem Möbelstück im Rokoko-Stil, um ein Highlight in einem Raum zu setzen. Neben schlichten und modernen Möbelstücken macht sich ein prägnantes, aber dennoch von der Größe dezentes Möbelstück besonders gut. Haben Sie beispielsweise moderne, weiße und schlichte Möbelstücke im Schlafzimmer, die allesamt hell, funktional und einfach gehalten sind, eignen sich Nachttische & Nachtkonsolen im Rokoko-Design, um der Einrichtung eine gewisse Schwere und Bedeutung zuzuordnen. Wenn das dunkle, lackierte Holz in den Raum passt, fehlt bloß noch ein geschmackvoller blauer oder grauer Wandanstrich und Sie haben ein stilvolles und einzigartiges Schlafzimmer erschaffen.