Rohrschellen Kunststoff – für einen festen Halt von Leitungen
Rohrschellen aus Kunststoff eignen sich hervorragend dafür, um Leitungen jeder Art zu befestigen und ordentlich an Wänden entlang zu führen. Alle Schellen bestehen aus massivem PVC und werden am besten an der Wand festgeschraubt. Sie können die Schellen aber auch mit alternativen Befestigungsmöglichkeiten anbringen. Wahlweise finden Sie die Rohrschellen aus Kunststoff in verschiedenen Größen, sowie in unterschiedlichen Farben. Bieten Sie neben Rohren auch Kabeldurchführungen festen Halt, damit die Kabel nicht lose an der Wand hängen. Sie erhalten die Schellen zum Befestigen von Leitungen von verschiedenen Herstellern sowie in unterschiedlich großen Packungen. So können Sie beispielsweise 5 Stück für den kleinen Bedarf, aber auch einen großen Vorteilspack mit 100 Stück bestellen.
Wofür werden die Rohrschellen benötigt?
Wie eingangs erwähnt, werden mit den Schellen Rohre befestigt, damit diese nicht lose an der Wand entlang verlaufen. Dabei wird eine einzelne Rohrschelle aus PVC an der Wand befestigt. Hierfür können Heimwerker Schrauben benutzen, die teilweise sogar im Lieferumfang enthalten sind. Andere, kleinere Varianten bieten aber auch die Möglichkeit, an der Wand festgenagelt zu werden. Möchten Sie die Wand lieber nicht beschädigen, greifen Sie zu Rohrschellen zum Kleben. Diese können allerdings kein allzu großes Gewicht tragen. Alternativ zu Kunststoff- oder Metallrohren können Sie aber auch Kabelkanäle befestigen. Diese dienen als Durchführung für einzelne Kabel und bündeln diese.
Welche Eigenschaften haben Rohrschellen?
Wahlweise können Sie sich bei den Rohrschellen für verschiedene Größen, Farben und Formen entscheiden. Für den Durchmesser richten Sie sich am besten nach der zu befestigenden Rohrleitung, die Sie an der Wand anbringen möchten. Dabei können Sie sich zum Beispiel für eine Rohrschelle mit 12 mm entscheiden. Natürlich erhalten Sie auch noch andere Größen. An der oberen Öffnung werden die Rohre einfach aufgesteckt und haben einen klammernden Mechanismus. Diese kann man auch mit einer Art Clip vergleichen. Somit sitzt die Leitung fest und muss nicht zusätzlich mit Schrauben oder ähnlichen Mitteln fixiert werden.
Des Weiteren finden Sie auch Rohrschellen, die eine Leitung komplett umschließen. Diese sind besonders massiv und für sehr große Rohre geeignet. Eine andere Art und Form der Kunststoffrohrschellen sind Halter, die außenrum noch mit zwei Metallplatten ausgestattet sind. Diese sorgen für zusätzlichen Halt und werden auch bei Heizungs-oder Hydraulikrohren verwendet. Zum Festziehen werden einfach zwei Schrauben angezogen, die auf der anderen Seite mit Muttern gekontert werden.
Viele Schellen eignen sich auch hervorragend als Befestigungselemente für Heizungen und fixieren hier die Leitungen. Namhafte Hersteller sind beispielsweise Fischer, Sanha oder Walraven.