Rizzi 3D – Kunst in der dritten Dimension
Bunt, unbekümmert, ein bisschen verrückt und äußerst lebendig: Das sind die Motive, die James Rizzi in seinen lebensfrohen Kunstwerken umsetzte. Die grafischen Darstellungen ziehen den Blick eines Betrachters magisch an und zaubern ihm ein Lächeln ins Gesicht: Die Bilder begeistern mit unbekümmerter, vor Details sprühender Malerei in strahlenden Farben und dem Humor in den Motiven. Das Besondere an einer Vielzahl der Objekte ist ein ganz besonderer Effekt: Als ob dem Künstler eine ebene Fläche für seine Werke schlicht zu klein war, fügte Rizzi mit 3D-Elementen eine zusätzliche Raumdimension ein. Das macht seine Bilder so plastisch, als könne man in seine Welt einfach hineinsteigen.
Wer war James Rizzi?
James Rizzi wurde in New York geboren und starb ebendort im Alter von nur 61 Jahren im Dezember 2011. Er zählt zu den bedeutenden Künstlern des Pop Art und beschäftigte sich im Rahmen seines Schaffens nicht nur mit der Malerei: Rizzi zeichnete verantwortlich für Design-Projekte für Schallplattencover und profane Gebrauchsgüter wie Telefonwertkarten und Briefmarken bis hin zur Gestaltung von Porzellanwaren für die Manufaktur Rosenthal. Auch Häuserfassaden, Autos und sogar ein Flugzeug wurden mit Dekoren nach seinen Entwürfen versehen. Herausragendes Merkmal von Rizzis Stil ist die überbordende, kindlich-unbekümmert wirkende Gestaltung der Motive und ihre optimistische Grundstimmung. Neben seiner künstlerischen Produktivität war James Rizzi höchst engagiert in verschiedenen sozialen Projekten. Die Originaldrucke der Rizzi-3D-Werke sind nicht nur unter Experten und Kunstkennern begehrte Sammlerstücke.
Was sind die Rizzi-3D-Konstruktionen?
Bereits während seines Kunststudiums in den späten 60er-Jahren beschäftigte sich Rizzi mit Malerei und figürlicher Darstellung. Dies mündete in die berühmten Konstruktionen in 3D, die Rizzi in seinen Werken häufig zum Einsatz brachte. Dabei kommt ein gestaltungstechnischer Trick zum Einsatz: Aus einer Kopie des eigentlichen Bildes werden die Elemente im Bildvordergrund ausgeschnitten und mit Verbindungselementen in kleinem Abstand auf ihre Gegenstücke aufgeklebt. Dadurch kommt, je nach Position des Betrachters zum Bild, ein Schattenwurf zustande, welcher der Darstellung Plastizität verleiht. Teile des Motivs erstrecken sich in die Tiefe des Bildes und überwinden die konventionelle zweidimensionale Ausführung eines Bildes nicht durch perspektivische Techniken, sondern durch ganz handfesten Materialeinsatz.
Welche Kategorien von Rizzi-3D-Kunstwerken sind erhältlich?
Diese verblüffenden und originellen 3D-Rizzi-Kunstwerke sind als original Serigraphien oder Siebdrucke im Handel; oft auch kombiniert mit eigens konfektionierten Rahmen, welche die Tiefendimension der Bilder berücksichtigen. Viele der Stücke sind von James Rizzi handsigniert worden, tragen eine Nummerierung und sind mit einem Echtheitszertifikat versehen. Rizzi hat 3D-Konstruktionen in verschiedenen Größen geschaffen, wobei die Stücke tendenziell eher kleineren Formates sind: Nur vereinzelt überschreiten sie das Format eines A4-Blattes.