Ringeranzug: Vom Ringertrikot bis zur erotischen Nachtwäsche
Der Ringeranzug kommt in Form von einteiligen Trikots im waffenlosen Zweikampf zum Einsatz. Als Wrestler oder Ringer tragen Sie die eng anliegenden Anzüge, damit Sie für Gegner schlechter zu greifen sind. Weil sich Ringer und Wrestler gegenseitig über den Boden schleifen, ist die Vorbeugung von Schleifwunden eine wichtige Funktion der Ringertrikots. Für Wettkampfringer spielt kampfgerechte Kleidung bei der Zulassung zum Wettkampf eine wichtige Rolle. Unterschiede bestehen in dieser Hinsicht zwischen dem Freistilringen und der griechisch-römischen Variante. Obwohl Ringeranzüge mit Bade- und Schlafanzügen wenig gemeinsam haben, finden mache Ringertrikots in Form von erotischer Nachtwäsche oder Badebekleidung Einsatz.
Worauf kommt es beim Kauf von Ringertrikots an?
Weil es beim Ringen hart zugeht, bestehen gute Ringeranzüge aus reißfesten Materialien. Schutzfunktionen werden Ringeranzüge gerecht, wenn die eingesetzten Stoffe gegenüber gegnerischen Griffen Widerstandsfähigkeit beweisen. Neben den Schutzfunktionen hängt Ihre Bewegungsfähigkeit im Ringkampf vom Trikotmaterial ab. Flexible Stoffe sorgen dafür, dass Sie trotz eng anliegendem Schnitt wenig Widerstand spüren. Materialien wie Nylon, Lycra und Spandex geben Zugkräften nach, um anschließend in Ausgangsposition zurückzukehren. Ringeranzüge aus diesen Stoffen reißen bei Zerrbelastungen nicht. Dank Anpassungsfähigkeit rutschen die Stoffe ebenso wenig herunter, wodurch Sie sich besser auf den Kampf konzentrieren. Die FILA-Wettkampfzulassung hängt hinsichtlich der Trikots von den Farben und Schnitten ab. Wettkampffähige Ringeranzüge tragen die Farben Rot und Blau. Im Bereich der Achseln sind die Trikots maximal zehn Zentimeter tief ausgeschnitten. Während Ringer im griechisch-römischen Stil längere Anzüge tragen dürfen, enden Wettkampftrikots von Freistilringern in der Mitte der Oberschenkel. Der mittlere Schnitt von Wettkampfanzügen unterscheidet sich vom niedrigen und hohen Schnitt der Trainingstrikots. Hohe Schnitte reichen Ihnen bis unter die Achseln, während niedrige Schnitte Ringeranzüge wie Hosenteile an langen Trägern wirken lassen. Wenn Sie auf eBay niedrige Ringertrikots bestellen, schwitzen Sie bei sommerlichen Trainingseinheiten weniger. Hohe Trikots mit Ärmeln halten Sie bei kühlen Temperaturen warm.
Welche Bekleidungsartikel brauchen Wettkampfringer neben dem Ringeranzug?
Um für den Wettkampf in den Ring zu steigen, brauchen Sie Schutzausrüstung wie Suspensorien. Bedenken Sie diese Unterbekleidung bei der Wahl Ihres Ringertrikots. Leichte Knie- und Ohrenschützer sind für den Wettkampf zugelassen, solange die Protektoren keine Metalle enthalten. Wenn Sie sich für den Wettkampf ausstatten, brauchen Sie neben Trikots und Schutzausrüstung die richtigen Schuhe. Ringerschuhe bedecken die Knöchel. Auf dem Hallenboden sorgt die absatzlose Fußbekleidung für Grip, um Ihnen idealen Stand zu geben. Achten Sie beim Schuhkauf darauf, dass zulassungsfähige Ringerschuhe keine Ösen oder anderen Metallteile tragen. Schnürsenkel decken Sie im Ring ab, um zum Wettkampf zugelassen zu werden.