Gelbe Regenjacken – vom Friesennerz bis hin zum modischen Statement
Mit einer Regenjacke trotzen Sie problemlos jedem Wetter. Bei Dauerregen, bei einem Orkan oder bei einem leichter Schauer setzen Sie mit einer schicken Regenjacke einen attraktiven, modischen Akzent. Gleichzeitig sind Sie optimal geschützt. Achten Sie darauf, dass Ihre Regenjacke atmungsaktiv, wasserabweisend und bequem ist und dass Sie Ihnen exakt passt. Bei eBay entdecken Sie Modelle, die in Kombination mit ausgefallenen Gummistiefeln garantieren, dass Ihnen ein Wolkenbruch nicht die gute Laune verdirbt.
Was ist beim Kauf einer Regenjacke zu beachten?
Wenn Sie sich für einen schlichten PVC-Regenmantel ohne Muster entscheiden, ersparen Sie sich die Qual der Wahl zwischen den unzähligen Designs und Farben. Beim Kauf einer Regenjacke sind neben dem Design, wie beispielsweise als klassischer, gelber Friesennerz, mehrere weitere Aspekte zu berücksichtigen. Das ausschlaggebende Kriterium stellt bei Regenjacken die Wasserdichtigkeit des Materials dar. Wie dicht eine Jacke ist, misst man mit der sogenannten Wassersäule in Millimetern. Von 1.300 Millimetern an gilt eine Jacke als komplett regendicht. Bei hochwertigen Jacken liegen die Werte der Wassersäule oftmals über 5.000 Millimetern. Eine ebenso wichtige Rolle spielt die Atmungsaktivität des Materials. Eine Regenjacke hat die Aufgabe, den Luft- und Feuchtigkeitsaustausch von innen nach außen zu gewährleisten, während sie gleichzeitig auf der Außenseite wasserdicht bleibt. In der Regel bestehen die Außenseiten von Regenjacken aus Gummi, aus PVC oder aus Nylon. Spezielle Stoffe auf Nylonbasis erweisen sich als überdurchschnittlich reißfest und atmungsaktiv und lassen sich angenehm leicht und bequem tragen.
Wie pflegt man Regenjacken?
Da Regenmäntel für Damen atmungsaktiv und außen wasserabweisend sind, erfordern sie seltener eine Wäsche als andere Jacken für den Outdoor-Bereich. Achten sie darauf, die auf dem Etikett angegebene Waschtemperatur nicht zu überschreiten. Überwiegend liegt diese bei 30 bis 40 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur lassen sich Schweißrückstände und Bakterien nicht entfernen, aber mit einem Hygienespüler schaffen Sie hier leicht Abhilfe. Für Funktionskleidung gibt es spezielle Waschmittel, die sich ebenso zur Reinigung Ihrer Friesennerz-Jacke eignen. Verwenden Sie aber in keinem Fall einen Weichspüler. Dieser macht Ihre Jacke zwar geschmeidiger und weicher, verstopft aber die Poren, die für die Atmungsaktivität sorgen. Zusätzlich empfiehlt es sich, Regenjacken mit der Außenseite nach innen zu waschen.
Wie optimiert man die Funktionalität einer Regenjacke?
Damit Sie bei Ihrer schicken, gelben Regenjacke von einer maximalen Funktionalität und Langlebigkeit profitieren, ist es ratsam, sie zu imprägnieren. Dies gilt vor allem für Fahrrad-Jacken, da der Fahrtwind dem Regen eine höhere Aufschlagskraft verleiht. Hierdurch durchnässt der Regen die Jacke schneller. Die Imprägnierung lässt den Regen abperlen und Sie bleiben komplett trocken.