RC Bagger begeistern alle Modellbaufans
Der RC Bagger darf in der eigenen Sammlung faszinierender RC-Fahrzeuge nicht fehlen. Sie erreichen vielleicht keine so hohe Geschwindigkeit wie ein RC Buggy, besitzen dafür aber viele komplexe Steuerungsmöglichkeiten, die andere Modelle nicht bieten können. Das Marktangebot an RC Baggern ist dabei besonders groß.
Was zeichnet RC Bagger aus?
Bei RC Baggern handelt es sich um relativ große RC-Modelle mit einem entsprechenden Gewicht. Viele dieser Modelle wiegen deutlich mehr als 1 kg, weisen eine behäbige Kettenfahrweise auf und verfügen über eine Metallschaufel, einen Greifarm und einen Meißelhammer. Greifarm und Meißelhammer können bereits zur Grundausstattung gehören oder als Zubehör erhältlich sein. Die Fernsteuerung fällt komplexer aus als bei RC-Auto- & Motorrad Modellen, da hier neben der Fahrweise auch die Greiffunktionen gesteuert werden müssen. Dennoch weisen diese Baufahrzeugmodelle in der Regel eine Altersempfehlung ab etwa 8 Jahren auf.
Welche Funktionen bietet ein moderner RC Bagger?
Die RC Bagger bieten eine Vielzahl an Funktionen, deren Steuerung es zu meistern gilt. Dazu gehören Funktionen wie das Aufladen und das Entladen, die Drehung des Turms und die präzise Steuerung der Metallschaufel. Um einen Bagger auf der Baustelle so überzeugend wie möglich darstellen zu können, verfügen viele RC Bagger zusätzlich über eine Hupe, einen Rückfahrwarnsound und eine Turmdrehung auch gegen den Uhrzeigersinn. Die Turmdrehung sollte dabei in einem Bereich von etwa 660 bis 680 Grad erfolgen können. Wichtig ist auch ein realistischer Motorensound, der bei Bedarf abschaltbar sein sollte. Bei hochwertigen RC Modellen ist zudem jedes Gelenk einzeln steuerbar. Weiterhin kann der RC Bagger mit LED-Lichtern ausgestattet sein, die den Realismusgrad noch weiter erhöhen.
Was gilt es beim Kauf der RC Bagger zu beachten?
Profimodelle für mehrere hundert Euro verfügen über die Möglichkeit der Programmierung, die in dieser Weise bei einfacheren Modellen nicht zu finden ist. Sie können zum Beispiel Anweisungen für das Hoch- und Runterfahren des Baggerarms geben, den Turm drehen und den Inhalt abkippen und diese Abfolge von Befehlen für die spätere Verwendung speichern. Auf diese Weise ist eine viel komplexere Steuerung der RC Bagger möglich. Mittels moderner 11-Kanal-Steuerungstechnik zum Beispiel lässt sich die Steuerung eines echten Baggers detailliert nachbilden.
Verfügt der RC Bagger über eine Sendetechnik mit 2,4 GHz, ist eine stabile Signalübertragung auch über größere Entfernungen hinweg möglich. Hochwertige Modelle lassen sich auf diese Weise über eine Entfernung bis zu 100 Meter hinweg steuern.
Viele RC Bagger verfügen weiterhin über Komfortfunktionen wie etwa eine Abschaltautomatik. Achten Sie beim Kauf auf diese Funktion, fällt es Ihnen leichter, die Batterien des Fahrzeugs zu schonen.