Auswahl nach: Bedarf

Punktschweißgerät: Bearbeitung von kleineren Punktschweißverbindungen

Um kleinere Punktschweißverbindungen herzustellen, sind Sie auf spezielles Werkzeug angewiesen. Hierfür haben sich die sogenannten Punktschweißgeräte durchgesetzt. Sie können bei Materialien verschiedener Art Anwendung finden und helfen Ihnen dabei, die unterschiedlichen Projekte zu realisieren. Das recht kompakte Punktschweißgerät fällt durch eine einfache Handhabung, eine solide Leistung und eine vielseitige Nutzung auf. Immer mehr Geräte dieser Art sind mit einer digitalen Steuerung versehen. Durch sie soll eine noch gleichmäßigere Arbeitsweise garantiert werden. Die feinen Einstellungsmöglichkeiten lassen eine perfekte Anpassung des Geräts an die Materialien zu, die geschweißt werden sollen. Um alle Einstellungen noch einmal zu überprüfen, wird bei immer mehr Modellen ein LC-Display verarbeitet.

Welche Voraussetzungen müssen für die Nutzung der Punktschweißgeräte erfüllt sein?

Neben der kompakten Bauweise überzeugen die Punktschweißgeräte durch den einfachen Anschluss. So sind Sie für ein solches Gerät nicht auf einen Starkstromanschluss angewiesen. Es reicht bei den Werkzeugen ein normaler 230-Volt-Netzanschluss. Die meisten Punktschweißgeräte werden bei eBay im Set angeboten. Sie erhalten hier also alle Teile, die Sie für einen bequemen Start brauchen. Bei einigen Modellen sind die Schweißgeräte zudem nur eine von mehreren bereitstehenden Funktionen. So können Sie hier beispielsweise ebenso auf einen Ausbeulhammer zurückgreifen, um das Multifunktionsgerät ganz einfach in der Kfz-Werkstatt anzuwenden.

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Sind Sie auf der Suche nach einem Punktschweißgerät, sollten Sie sich ausreichend Zeit für den Vergleich der angebotenen Modelle nehmen. So gilt es, zu prüfen, ob die Punktschweißgeräte in Kfz-Ausbeulreparatur-Sets und Teile enthalten sind oder ob Sie diese einzeln kaufen müssen. Sowohl die Geräte als auch das Zubehör sollten möglichst rasch einsatzbereit sein. Einige Hersteller versprechen durch das Umsteckprinzip eine deutliche Arbeitserleichterung. So entfallen aufwendige Montagezeiten. Möchten Sie das Gerät in der Autoreparatur nutzen, sollten Sie auf zwei Ausgänge achten, die unabhängig voneinander sind. Dadurch können Sie gleichzeitig zwei Ausbeulwerkzeuge einsetzen.

Welche Einstellungen sind wählbar?

Damit Sie Ihr Punktschweißgerät flexibel nutzen können, müssen verschiedene Einstellungen wählbar sein. Die meisten Geräte ermöglichen es Ihnen, zwischen Vorschweißen sowie dem Hauptschweißvorgang zu wählen. Der Hauptschweißvorgang wird häufig als „Main“ gekennzeichnet. Für ihn kann eine unterschiedliche Zahl an Vollwellen umgesetzt werden. Die Schweißzeit umfasst bei den meisten Arbeiten nur wenige Sekunden. Weiterhin besteht für Sie bei der Anwendung die Möglichkeit, den Schweißvorgang zu unterbrechen. Grundsätzlich sind kurze Schweißzeiten erstrebenswert, denn sie sorgen für eine saubere Verarbeitungsqualität. Sind die Schweißzeiten zu lang, kann es rasch zu Verbrennungen am Material kommen. Viele Geräte lösen automatisch aus. Die Zeitverzögerungen betragen dann aber nur wenige Sekunden.