Pumpsprühflasche – sicher und sauber in der Anwendung

Die Pumpsprühflasche findet zu unterschiedlichen Zwecken Einsatz, wie zum Beispiel als Pumpsprüher oder als Reinigungsgerät für Heimwerker. Das Praktische an einer handelsüblichen Pumpsprühflasche ist ihre saubere und einfache Bedienung, ohne dass der Anwender in Berührung mit den Inhaltsstoffen kommt. Gerade für Chemikalien, Farben oder andere ätzende Inhaltsstoffe sowie Gifte ist die Flasche unerlässlich. So gibt es diese Pumpflaschen im Werkzeug- und Zubehörabteil eines Fachbaumarkts. Hier können Handwerker und Heimwerker auswählen, ob sie das gewünschte Material oder die Flüssigkeit bereits in der Flasche kaufen oder sich für eine unbefüllte Pumpsprühflasche entscheiden.

Welchen Zweck erfüllt die Pumpsprühflasche?

Es sollte ohne Weiteres möglich sein, die jeweiligen Flüssigkeiten aus einem Sammelkanister in die Flasche einzufüllen, um diese dann gezielt zu übertragen. Der Großteil dieser Pumpsprühflaschen besteht aus PE Polyethylen und ist damit über viele Jahre hinweg haltbar und resistent gegen unterschiedliche Materialien und Stoffe. Eine gut handhabbare Größe einer Flasche fasst mindestens 1 Liter Volumen, um nach wie vor gut in der Hand zu liegen und die entsprechende Flüssigkeit punktgenau und gezielt aufzutragen. Je nach Wunsch gibt es die Pumpsprühflasche bereits bedruckt zum Beispiel für Bremsenreiniger, Montagereiniger, Schneidöl oder Desinfektionsmittel. Auf diese Weise verliert kein Heimwerker den Überblick in seiner Werkstatt.

Was sind die Vorteile der Pumpsprühflasche?

Die Pumpsprühflasche ist bruchsicher, günstig und handlich. Im Prinzip sollten ungeübte Heimwerker erst einmal die Bedienung dieser Flaschen üben. Oftmals gibt es einen Handhebel, der einfach betätigt wird und die Flüssigkeit über ein innenliegendes Rohr nach außen bringt, wo sie aus dem Verschluss gezielt austritt. In einigen Fällen lassen sich die Verschlussöffnungen nochmals variabel einstellen, um die Anwendung individuell zu gestalten. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass diese Flaschen eine gleichbleibend hohe Qualität und Wertigkeit im täglichen Einsatz mitbringen. Die praktischen Sprühverschlüsse lassen sich auch für Kraftstoffe und Bremsenreiniger ebenso wie für jedes handelsübliche Reinigungsmittel verwenden. Dennoch ist es nur empfehlenswert, ein und dieselbe Flüssigkeit in eine Flasche zu bringen, da sonst eine Vermischung droht. Je nach Mechanismus ist es sogar möglich, mit den Flaschen über dem Kopf zu arbeiten.

Warum sind Pumpsprühflaschen umweltfreundlich?

Mit den Pumpsprühflaschen lässt sich auch bares Geld sparen. So sind spezifische Flüssigkeiten und Reiniger in den großen Nachfragebehältern oftmals günstiger, als eine neue Sprühflasche zu kaufen. Nicht zu vernachlässigen ist der umweltfreundliche Aspekt, wenn die Flasche immer wieder verwendet wird. Einzig und allein der Mechanismus für die Bedienung kann variieren. Besonders praktisch ist eine Anzeige der Menge, mit der die Flasche befüllt wird. Das wirkt sich auf die Genauigkeit in der Dosierung und Anwendung aus.