Protool Sauger – professionelles Absaugegerät für Heim und Gewerbe

Sauger von Protool reinigen nicht nur das Zuhause des Besitzers blitzblank, sondern sorgen je nach Modell auch für Sauberkeit im Büro, Fahrzeug, Holzindustrie & Handwerk und auf Baustellen. Protool Sauger sind zuverlässige Geräte mit stabiler Verarbeitung und langlebige Partner im Kampf gegen den Schmutz.

Wer nutzt einen Protool Sauger?

Dieses Kraftpaket wird eher selten zu Hause als Reinigungsgerät von Heimwerkern genutzt. Ein Sauger von Protool ist sehr zuverlässig bei der Aufnahme von Schmutz, Staub, Sand, Kiesel, Erde und vielem mehr. Deshalb wird er besonders häufig im Bereich der qualifizierten Büroreinigung eingesetzt. Aber auch bei anderen gewerblichen Einrichtungen ist der professionelle Protool Sauger in Gebrauch. So lassen sich mit ihm Fahrzeuge effizient und effektiv reinigen, außerdem kann er auf Baustellen und in Werkstätten verwendet werden. Der Sauger von Protool ist auch im Handwerk und im Bereich der Holzindustrie ein häufig anzutreffendes Reinigungsgerät.

Welche Eigenschaften hat ein Protool Sauger?

Der Sauger von Protool ist dank einer stabilen Gehäusekonstruktion, großen Rädern und einer massiven Stahlachse extrem langlebig. Er kann nicht nur im eigenen Heim, sondern auch beispielsweise auf Baustellen verwendet werden. Sowohl trockenen als auch feuchten Schmutz und Nässe kann das Reinigungsgerät problemlos aufnehmen. Der Hersteller produziert verschiedene Modelle, die für unterschiedliche Einsätze geeignet sind. So gibt es Varianten, die speziell auf das Absaugen von Elektrowerkzeugen wie beispielsweise Handkreissägen geeignet sind. Als besonderes Sicherheitsmerkmal beim gewerblichen Einsatz des Stabstaubsaugers ist die Einschaltautomatik mit Anlauf- und Abschaltverzögerung zu erwähnen. Außerdem lässt sich bei Saugern von Protool die Saugkraft stufenlos regulieren. Die Turbine zum Ansaugen des Schmutzes sitzt im Kopf des Reinigungsgerätes. In Kombination mit geschickter Platzierung des Filters kann das gesamte Volumen des Auffangbehälters genutzt werden.

Welche Zubehör- und Ersatzteile sind auf dem Markt erhältlich?

Obwohl der Protool Staubsauger ein sehr robustes Gerät ist, kann besonders beim Einsatz auf Baustellen einmal ein Teil beschädigt werden. Für die professionellen Absaugegeräte können Kunden Saugmotoren beziehungsweise die Saugturbine nachbestellen. Außerdem ist es möglich, den Schlauch auszuwechseln, falls er einmal undicht oder porös wird. Sollte die Teleskopstange, die sich beim Protool Sauger einfach und schnell verstellen lässt, defekt sein, finden Kunden Ersatzprodukte auf dem Markt. Des Weiteren können abgenutzte Motorkohlen durch passende, neue Kohlestifte leicht ausgetauscht werden. Diese gibt es bei Onlinehändlern wie eBay. Es ist beim Kauf der Kohle darauf zu achten, dass sie sowohl für Nass- als auch Trockensauger geeignet sind. Irgendwann hat auch der beste Filter einmal seine Lebensspanne überschritten. Dieser kann ebenfalls nachbestellt werden. Genauso wie die Beutel, die in verschiedenen Größen angeboten werden.