Projekt Zwo: Hochwertiges Tuning für VW und Audi
Bei Projekt Zwo handelt es sich um eine Firma im bayerischen Landsberg am Lech, die sich auf das Tuning von Pkw der Hersteller Audi und VW spezialisiert hat. Mit ihren Tuningteilen betreten die Spezialisten von Projekt Zwo häufig Neuland. Zum Beispiel haben sie spezielle Xenon-Scheinwerfer für den VW-Bus T4 entwickelt, die ersten legalen Scheinwerfer dieser Art in Deutschland. Teile fürs Autotuning von Projekt Zwo finden Sie bei eBay unter anderem in den Kategorien Projekt Zwo in Kompletträder fürs Auto und Projekt Zwo in Frontscheinwerfer fürs Auto.
Welche VW-Fahrzeuge tunt Projekt Zwo?
Die Tuning-Experten von Projekt Zwo verbessern zahlreiche Fahrzeuge von VW, unter anderem den Touareg, den Bus T5, den T4 GP ab dem Baujahr 1996, den Multivan T4 bis zum Baujahr 1995 sowie den Bus Typ II. Darüber hinaus verwandeln Sie den Beetle und den Bora. Beim Golf beschränken sie sich auf den Golf IV und den Golf III. Darüber hinaus erhalten Sie Tuning-Teile für den Passat 3 B und den Sharan, der allerdings vor Mai 2000 gebaut sein muss. Zu einem sportlichen Designoutfit für einen Bus gehört zum Beispiel ein Frontspoiler, der einfach am Stoßfänger befestigt wird. Chromleisten für den Grill, Seitenschweller und eine Heckschürze werten das Aussehen ebenfalls auf. Besonders stark ist Projekt Zwo in der Lichttechnik. Sie haben zahlreiche Xenon-Scheinwerfer entworfen, die aus einer einzigen Lichtquelle Abblend- und Fernlicht speisen. Darüber hinaus bietet Projekt Zwo zahlreiches Zubehör an, zum Beispiel Reinigungsanlagen für Scheinwerfer. Insgesamt bietet die bayerische Firma Tuning in vier verschiedenen Kategorien an: Karosserie, Technik, Interieur und Offroad.
Welche Audi-Fahrzeuge bekommen Tuning-Teile von Projekt Zwo?
Beim Audi beschränken sich die Landsberger auf vier Typen, den A4 8E, den A3 8L, den A4 B5 sowie den TT. Bei den beiden ersten Typen, dem A4 8E sowie dem A3 8L, beschränkt sich Projekt Zwo auf das Tuning der Karosserie. Beim A4 B5 bekommen Sie Tuning-Teile neben der Karosserie auch für Technik und Interieur. Besonders liegt den Bayern jedoch der TT am Herzen. Für dieses Fahrzeug haben sie auch Scheinwerfer entwickelt.
Was hat Vittorio Strosek mit Projekt Zwo zu tun?
Vittorio Strosek gründete seine Tuningfirma Strosek Design im Jahr 1971. Ursprünglich hatte er sich auf das Tuning von Porschemodellen spezialisiert. Im Lauf der Jahre griff er aber auch bei anderen Fahrzeugen ein. In den 90er-Jahren bearbeitete Strosek für Projekt Zwo mehrere Projekte, unter anderem für den Bus T4, den Beetle, den Golf IV, den Audi A3 und A4.