Die Pool Bodenplane – Herzstück beim Bau des eigenen Pools
Sommerzeit ist Badezeit! Nicht wenige Menschen würden hier vehement widersprechen und breitet sich hierzulande ein Phänomen immer weiter aus: Der Wunsch nach einem eigenen Pool. Natürlich haben Freibäder und Badeseen eine ganze Reihe von Vorteilen, doch passiert es schnell, dass pöbelnde Gäste oder fragwürdige Badehygiene den Spaß beim Planschen und Schwimmen sehr schnell ins Gegenteil verkehren. Entsprechend gibt es häufig Überlegungen in Richtung der Realisierung eines persönlichen Pools im Garten. Denn dort sind Sie alleine der Bademeister und folglich gelten Ihre Regeln. Mal davon abgesehen, dass sämtlicher Platz im Pool dann Ihnen, Ihrer Familie und natürlich dem eingeladenen Freundeskreis zur Verfügung steht. Die gute Nachricht bei diesen theoretischen Überlegungen ist: Der Bau des eigenen Pools ist nicht so schwer, wie es vielleicht zuerst den Anschein hat. In der heutigen Zeit ist es denkbar einfach, besondere Projekte wie die eigene Sauna, das persönliche Schwimmbecken oder einen Pool zu realisieren. Mittlerweile sind dafür nicht einmal mehr bauliche Maßnahmen erforderlich.
Was gibt es beim Kauf einer Bodenplane für den Pool zu beachten?
Auf den ersten Blick mag das Wort "Bodenplane" etwas irreführend erscheinen. Denn längst nicht mehr steht der Begriff alleine für den Boden eines Pools, der natürlich vollkommen wasserdicht und trittsicher sein sollte. Umgangssprachlich ist es schon seit Jahren etabliert, im Rahmen einer Bodenplane von der Plane und den dazugehörigen Wänden zu sprechen. Dies bedeutet für Sie: Beim Erwerb einer Bodenplane haben Sie im Grunde schon die wichtigste Zutat für den eigenen Pool. Bevor Sie sich jedoch an die Arbeit machen können, gilt es Folgendes zu überlegen: Wie wollen Sie Ihren Pool aufbauen? Es gibt grob gesprochen zwei Varianten: Die erste sind Bodenplanen, die sich aufspannen und befestigen lassen. Sie bilden – ähnlich wie ein besonders großes Schwimmbecken – einen oberirdischen Pool. Er ist einfach aufzubauen und kann im Notfall im Winter schnell verstaut werden. Dem stehen Poolanlagen gegenüber, die sich versenken lassen, die Sie also in ein vorbereitetes Loch mit den passenden Maßen absenken, und die Ränder dann mit Erde oder Holz stabilisieren. Diese Varianten sind natürlich sehr langlebig und stabil, dafür jedoch unverrückbar.
Was sollten Sie immer dazu mit einsetzen?
Alles, was Sie für Ihren eigenen Pool brauchen, finden Sie bei eBay. Und mehr noch: Alles, was Sie für eine gelungene Pool-Party brauchen, ebenfalls. Vergessen Sie nur nicht nach den ganzen Feierlichkeiten und dem Planschvergnügen die Pflege des Pools. Säubern Sie ihn regelmäßig, wechseln Sie das Wasser und bedecken Sie ihn an kalten Tagen mit einer Abdeckung oder einem Aufroller.