Polyrattan Hocker – im Außenbereich beliebt und wetterbeständig

Gartenmöbel aus Polyrattan sind moderner denn je. Das robuste Material erfreut sich wieder größter Beliebtheit und hält Einzug auf Terrassen, Balkonen, in Gärten und Wintergärten. Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich: Polyrattan-Möbel sind vielseitig, bequem und sie sehen auch nach Jahren im Freien gut aus. Sie lassen sich prima mit anderen Möbeln kombinieren, können je nach Design modern aussehen oder auch eher im Landhausstil designt sein. Es lässt sich also problemlos für jeden Geschmack und für jeden Stil das geeignete Polyrattan-Möbel finden. Oftmals werden Möbel aus Polyrattan als gemütlicher und bequemer empfunden als Holz-, Plastik- oder Edelstahlmöbel.

Auch ein Rattan Hocker, der flexibel einsetzbar ist oder auf den man einfach mal eben die Füße hochlegen kann, ist sehr beliebt.

Welche Arten von Polyrattan-Hockern gibt es?

Beliebt sind gerade im Polyrattan-Bereich Lounge-Möbel, die, mit entsprechenden Sitzkissen oder Polstern versehen, regelrecht zum Entspannen und Chillen mit Freunden einladen. Man kommt also mehr und mehr von den „klassischen” Sitzgruppen im Freien weg, der Trend geht vielmehr immer mehr in Richtung gemütlicher Sitzgruppe, die teilweise schon an Möbel aus dem Innenbereich erinnern. Schließlich will man sich ja in der Freizeit auch maximal entspannen, also sollen die Sessel im Outdoorbereich auch möglichst bequem sein. In Kombination mit einem Gartentisch aus Rattan entsteht eine bequeme Sitzgruppe, an der man auch Kaffee trinken, Kuchen und Eis essen und Cocktails genießen kann.

Was sind die Vorteile des Materials Polyrattan?

Bei Polyrattan handelt es sich um ein relativ robustes Material, das einfach zu reinigen ist und sich deshalb perfekt für den täglichen Einsatz eignet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Rattan ist Polyrattan nämlich widerstandsfähig und neigt nicht dazu, zu fasern. Selbst intensive Sonneneinstrahlung kann hochwertigem Polyrattan nichts anhaben: Die Farbe bleibt immer gleich und nichts bleicht aus. Außerdem ist Polyrattan extrem wasserfest. Ganz davon abgesehen können Möbel aus Polyrattan natürlich genauso gut auch im Innenbereich aufgestellt und verwendet werden. Sie machen im Haus eine ebenso gute Figur wie outdoor.

Worauf muss man beim Kauf achten?

Hocker aus Polyrattan sind vielseitig und praktisch. Wichtig ist aber, dass die Sitzkissen vor Feuchtigkeit geschützt werden sollten, da sich ansonsten darin Schimmel bilden kann.

Wer wenig Platz zur Verfügung hat, kann sich nach einem zusammenklappbaren Hocker umsehen. Zudem sollte darauf geachtet werden, ob der Polyrattan-Hocker winterfest ist und im Freien stehen bleiben darf oder ob er besser gegen Frost geschützt werden sollte. Im Zweifelsfall gelten natürlich immer die Angaben des Herstellers.