Plexiglas-Tisch – das optische Highlight im Wohnzimmer

Modernes Design ist heute in vielen Bereichen wichtig. Aber gerade in den eigenen vier Wänden achten viele Menschen darauf, dass ihre Wohnung ihrem Geschmack entspricht. Während einige Menschen sich auf rustikales Interieur festgelegt haben, setzen andere auf ein modernes Design. Dieses Design besticht durch helle Farbtöne, klare Linien und deutliche Strukturen. Ein optisches Highlight in einem modernen Wohnzimmer ist ein Plexiglas-Tisch. Er besteht meist komplett oder zu größten Teilen aus dem durchsichtigen Kunststoff. Einige Modelle der Plexiglas-Tische können Sie bei eBay kaufen. Sie befinden sich in den Rubriken "Plexiglas Tisch in sonstige Tische" und "Plexiglas Tisch in Couchtische".

Was ist eigentlich Plexiglas?

Plexiglas ist der Markenname für Acrylglas, einem transparenten Kunststoff, der vielseitig eingesetzt wird. Entwickelt wurde das Acrylglas etwa 1928 in Spanien, Großbritannien und Deutschland. 1933 stellte Otto Röhm die ersten gegossenen Scheiben aus dem transparenten Kunststoff her. Das Acrylglas und die Herstellung von stabilen Platten galten als Durchbruch für viele Unternehmen, so dass seit den 1930er Jahren eine umfangreiche Produktpalette aus diesem Material geschaffen wurde. Schon bald konnten ganze Möbelstücke hergestellt werden, darunter auch der Plexiglas-Tisch. Diese Tische werden überwiegend für das Wohnzimmer oder als Beistelltische genutzt. Sie sind von allen Seiten komplett durchsichtig und genau diese Eigenschaft macht ihren besonderen Charme aus.

Wie robust ist ein Plexiglas-Tisch?

Die Herstellung von Plexiglas ist eine Prozedur, die mit den Jahren dazu führte, dass die einzelnen Elemente zu einem stabilen Kunststoff wurden. Jeder Tisch aus Plexiglas besteht aus mehreren Lagen und wird immer wieder gefaltet und bearbeitet, bis am Ende eine dicke Schicht entstanden ist. Diese Schicht wird dann wahlweise gebogen oder so bearbeitet, dass aus dem Material ein Tisch hergestellt werden kann. Mit der Zeit härtet das Plexiglas aus und es entsteht ein sehr robuster Tisch, der sich allen Designs anpassen kann.

Welches Interieurdesign ist ideal für den Plexiglas-Tisch?

Die ersten Tische aus Plexiglas sind in den 60er und 70er Jahren in die Haushalte gelangt. Sie sorgten dafür, dass Blumen und andere Gegenstände einen durchsichtigen, praktischen, aber auch sehr dekorativen Platz hatten. In den beiden Jahrzehnten gehörte der Plexiglas-Tisch zum guten Ton. Heute ist der besondere Tisch nicht mehr so häufig zu finden, obwohl er zu allen Designs einen guten Eindruck macht. Der Vorteil liegt dabei ganz klar in der Durchsichtigkeit. Der Tisch aus Plexiglas passt sich jedem Raum an, sorgt für zusätzliche Stellfläche und kann sogar mit passender Beleuchtung verschönert werden. Mit einer LED-Beleuchtung wird der Plexiglas-Tisch auch heute noch zum Highlight.