Pierre Lang: ganz besonderen Schmuck finden
Steht Weihnachten oder ein Geburtstag an, stellt sich oft die Frage nach dem passenden Geschenk. Es soll ja etwas Besonderes sein, aber auch persönlich und vor allem etwas, worüber die beschenkte Person sich freut. Einer der Klassiker ist natürlich Schmuck, denn er kann sowohl für besondere Anlässe als auch im Alltag getragen und ganz individuell ausgesucht werden. Hier ist das Angebot sehr groß, was die Auswahl erleichtern kann, Sie andererseits aber auch schnell vor die berühmte Qual der Wahl stellt. Da hilft es oft, sich auf einen bestimmten Schmuckhersteller zu konzentrieren, der in seiner vielfältigen Auswahl einen gewissen kontinuierlichen Stil anbietet. Pierre Lang ist ein solches Schmucklabel.
Was ist Pierre Lang?
Pierre Lang ist ein Unternehmen der Schmuckindustrie, das seit 1984 besteht. Die Schmuckstücke werden selbst entworfen und in den beiden Produktionsstätten in Wien hergestellt, wo das Unternehmen auch seinen Stammsitz hat. Nach der Fertigstellung der Schmuckdesigns werden diese beim Internationalen Patentamt in Genf gemeldet. Damit ist der Schmuck auf der ganzen Welt exklusiv. Der Betrieb gehört weltweit zu den modernsten Produktionsanlagen für Schmuck, und es wird laufend an neuen Produktionsverfahren gearbeitet. Die Modeschmuck-Kollektion führt Schmuck aus vergoldetem, rhodiniertem, rosé vergoldetem und rutheniertem Metall. Kreationen von Pierre Lang sind zu 100 % nickelallergenfrei. Menschen, die allergisch auf Nickel reagieren, müssen sich daher bei diesen Schmuckstücken keine Sorgen machen. Die Artikel werden im Rahmen privater Schmuckpartys und -präsentationen von Schmuckberater/inne/n verkauft, die die neuen Kollektionen vorführen. Außerdem sind einzelne Schmuckstücke in gebrauchtem Zustand auf eBay erhältlich.
Was zeichnet Pierre Lang aus?
Pierre-Lang-Schmuck besteht primär aus Kollektionen von Ketten, Anhängern sowie Arm- und Ohrschmuck in Gold-, Silber-, Rosé- und Bronzetönen, oft auch mit kleinen Steinchen verziert. Hierbei wird Handwerkskunst mit moderner Technik verbunden. Ein Designerteam arbeitet an den Schmuckideen für die neuen Saisons und Kollektionen. So entstehen mehrere tausend Skizzen, aus denen am Ende die schönsten Entwürfe ausgewählt und weiter entwickelt werden. Schließlich wird eine detailgetreue Version aus Wachs hergestellt, die wiederum zur Anfertigung einer Negativform dient. In dieser Negativform wird dann das jeweilige Rohschmuckstück gegossen. Die anschließende Vergoldung oder Rhodierung zeichnet sich bei Pierre Lang dadurch aus, dass sie eine besonders hohe Schichtstärke aufweist. Ganz zum Schluss werden die Steine gesetzt und andere Einzelteile wie die Verschlüsse montiert. Bei der Produktion wird darauf geachtet, dass ausschließlich nickelallergenfreies Material verwendet wird. Zudem durchläuft jedes Schmuckstück eine ausführliche Qualitätskontrolle.