Piaggio Ciao – beliebtes Kleinstfahrzeug

Eines der wohl berühmtesten Kleintransportfahrzeuge ist die Piaggio Ciao. Neben der klassischen Vespa gehört das Gefährt zur italienischen Kulturgeschichte wie kein anderes zweirädriges Motorrad. Auch motorisch hat sich nichts geändert. Da die Piaggio Ciao immer noch als 2-Takter produziert wird, hat sie ihren traditionellen Geräuschpegel beibehalten. In Deutschland kam die Piaggio Ciao zum ersten Mal im Jahre 1968 auf den Markt. Als sie in diesem Jahr zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, war der Erfolgsweg vorherbestimmt. Die zahlreichen Besucher waren erstaunt und beeindruckt von der Wendigkeit und dem einzigartigen Design der Piaggio Ciao.

Was macht Piaggio als Marke so besonders?

Aufgrund ihrer Praktikabilität wird die Piaggio Ciao auch heute noch nahezu unverändert verkauft. Auch hinsichtlich der Bauweise wurde so gut wie nichts verändert. Man wollte versuchen, möglichst wenig am traditionellen Design zu verändern. Generationen junger Menschen haben sich seit dem Jahre 1968 an der Piaggio Ciao erfreut. So verwundert es auch nicht, dass man die Piaggio Ciao nur in technischem Sinne verbessern wollte. Der Hersteller selbst ist auch immer noch im italienischen Pontedera beheimatet. Der Ort gilt auch heute noch als Pilgerstätte eingefleischter Fans der Piaggio Ciao. Ersatzteile werden heute wie Liebhaberstücke gehandelt. Daher braucht es schon eine große Menge Glück, an ein günstiges Stück zu kommen. Sehr viele Tuningteile der Piaggio Ciao sind auch speziell für den Rennsport gebaut worden. Manche Teile sind daher auch für eine Verwendung im täglichen Straßenverkehr nur bedingt geeignet.

Welche Features bietet die Piaggio Ciao?

Natürlich werden alle angebotenen Teile der Piaggio Ciao wegen der sehr hochwertigen Qualität geschätzt. Den hohen Qualitätsstandard kann das Unternehmen auch dank modernster Fertigungsmethoden halten. In den Bereich der Fertigung hat das Unternehmen seit Beginn sehr stark investiert ohne das grundsätzliche Design der Piaggio Ciao zu stark zu verändern. Mit bis heute sehr berühmten Modellen ist das Unternehmen auf dem Markt präsent. Mit der ersten Serie im Jahre 1968 wurde die Ciao A aus der Taufe gehoben. Sie ist heute noch wegen ihrer eckigen Sattelstützen, des markanten Rücklichts am Schutzblech oder der wunderschön designten 19"-Chromfelgen berühmt. Immer noch im Bewusstsein einer ganzen Generation ist der kleine Tankaufkleber mit CIAO-Schriftzug. Man findet ihn noch heute auf diversen Plattformen. Mit der zweiten Serie im Jahre 197 gingen traditionelle Modelle wie zum Beispiel die Ciao SC und die Ciao S in Fertigung. Sie besitzen eine eckige Sattelstütze und einen gefederten Sattel. Mit der dritten Serie im Jahr 1982 wurden die Modelle Ciao PX und Ciao P geboren. Beide Modelle besitzen eckige Sattelstützen sowie ein Rücklicht am Gepäckträger.