PVC Rückschlagventil – wichtiges Bauteil für Leitungssysteme

Im Haus und auch im betrieblichen Bereich befinden sich Rohre, die uns die nötige Energie liefern. Angefangen bei Heizungsrohren, die sich heutzutage in der Wand befinden und so für ein kompaktes Bild sorgen. Weitere Leitungssysteme sind deutlich kleiner und werden daher nur selten als direkte Leitungen begriffen. Die Stromleitung gehört dazu. Diese besitzt zwar Leitungen mit geringem Durchmesser, doch auch jene Leitung ist unabdingbar. Wer sein Haus oder auch sein Unternehmen mit neuen Leitungen versorgen will, legt sich zunächst einen Plan an. Dabei wird deutlich, dass weitaus mehr möglich ist als Energiequelle und Rohre. Auch Ventile – wie etwa PVC Rückschlagventile – kommen zum Einsatz.

Wie funktioniert das Ventil?

Das Rückschlagventil hat eine wichtige Funktion. Es sorgt dafür, dass die sich in den Rohren befindende Flüssigkeit nur in eine Richtung bewegt. Damit das möglich ist, braucht das Ventil ein verschließendes Element. Das kann beispielsweise eine Kugel sein. Bei anderen Ventilen kommen Membranen, Kegel oder Klappen zum Einsatz. Das Beispiel mit einer Klappe: Im Innenraum befindet sich eine Klappe, die zum Rohrverlauf einen rechten Winkel bildet. So das Wasser in die richtige Richtung strömt, schiebt sich das Ventil nach unten oder oben – in die Parallele des Rohrverlaufs. Sobald Wasser oder eine andere Flüssigkeit zurückfließt, begibt sich die Klappe erneut in die Senkrechte. Der Gegendruck des zurückfließenden Wassers verschließt das Ventil.

Welche Bauformen werden unterschieden?

Es gibt mehrere Rückschlagventile von unterschiedlicher Art. Die meisten PVC Rückschlagventile im Bereich der Wasserinstallations-Ventile besitzen eine Verengung, die von einer Kugel verschlossen wird (Kugelrückschlagventil). Das entsperrbare Rückschlagventil ist die Fortführung des herkömmliche Ventils und hält einem hohen Druck Stand. Das Tellerrückschlagventil ist selbst eine Sonderform und kann verschiedene als Konvektionssperre, Konvektions- und Schwerkraftbremse bezeichnete Bauweisen haben. Abschließend gibt es die Rückschlagkappe. Diese Variante setzt sich aus Gusseisen zusammen.

Wo finden Sie Rückschlagventile?

Neben PVC Rückschlagventilen für den Teich-, Bachlauf- und Brunnenbereich treffen Sie auch im Bereich des Fahrzeugbaus auf ein Profil dieser Art – im Bereich des Reifens und ebenso an Pumpen für die Feuerwehr. Im organischen Bereich sorgt die Venenklappe für die richtige Richtung des Blutes. Weiterhin begegnen Ihnen die Rückschlagventile im Bereich sonstiger Sauna- & Schwimmbecken-Produkte und überdies in zahlreichen Artikeln zu diversem Fisch- & Aquarienbedarf. Die Ventile weisen unterschiedliche Größen und Formen auf. Wenn Sie das Ventil an einem Schlauch oder an einem Rohr anschließen wollen, dann beachten Sie die Größe von Innen- und Außendurchmesser beider Bauteile. Bei gebrauchten Ventilen sollten Sie sich über den Zustand des Artikels informieren.