Netzwerkkabel-Verlängerung: Problem des zu kurzen Kabels im Nu gelöst
Aus der multimedialen Welt sind Netzwerkkabel und deren Verlängerungen kaum noch wegzudenken. Zwar werden viele Geräte untereinander auch mit WLAN verbunden, doch das ist nicht immer die ideale Lösung. Ein großer Vorteil des Netzwerkkabels gegenüber WLAN ist außerdem, dass größere Datenmenge schneller verarbeitet werden können. In vielen Unternehmen wird daher auf Netzwerkkabel gesetzt. Suchen Sie eine Netzwerkkabel-Verlängerung, finden Sie hier eine interessante Auswahl dazu.
Wie ist ein Netzwerkkabel eigentlich genauer definiert?
Netzwerkkabel sind auch unter dem Namen Patchkabel bekannt. Sie werden verwendet, um Computer oder Fernsehgeräte beispielsweise mit dem Internet oder einem eigenen Netzwerk zu verbinden. Damit ist ein schnelles und somit effizientes Arbeiten möglich. Patchkabel gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie werden für den Heimgebrauch, für Server, Büro und Industrie produziert. Entsprechend dem Verwendungszweck besitzen sie verschiedene Eigenschaften. Sparen Sie beim Kauf der Kabel nicht am falschen Ende. Denn sind diese inklusive der Verlängerungen verlegt, ist es eine Menge Arbeit, diese wieder auszutauschen. Idealerweise verwenden Sie mindestens die Kategorie 5, eher noch Cat 6 für die Kabel, um ein optimales Endergebnis zu erhalten. Je höher die Übertragungsrate ist, umso besser ist das Ergebnis am Ende.
Wie kann ich die Netzwerkkabel Verlängerung richtig einsetzen?
Sie sollten bei der Auswahl nicht nur auf die Übertragungsrate, sondern auch auf die Abschirmungswerte und die inneren Leiter des Kabels achten. Idealerweise versuchen Sie nach Möglichkeit, ohne Netzwerkkabel-Verlängerung zu arbeiten. Ist das nicht möglich, greifen Sie am besten auf leistungsstarke Modelle zurück. Möchten oder müssen Sie auf Verlängerungen zurückgreifen, achten Sie dabei darauf, dass für das komplette System Kabel mit den gleichen Eigenschaften und Einstufungen verwendet werden. Möchten Sie die Kabel miteinander verbinden, können Sie hierfür sogenannte Kupplungen verwenden. Bei jeder Unterbrechung des Kabels sollten Sie Leistungsverluste einplanen, die aber im Heimgebrauch keine große Rolle spielen sollten. Ab einer bestimmten Länge sollten Sie einen Verstärker einbauen, der die Signale wieder verstärken kann. Dies wird oft in Büros und Firmen umgesetzt.
Warum sollte ich von WLAN auf Netzwerkkabel wechseln?
Solange Sie nur surfen und wenig oder nicht allzu große Datenmenge downloaden, ist WLAN völlig ausreichend. Doch sobald Sie viel streamen, regelmäßig größere Dateien downloaden oder auch eine Spielekonsole verwenden, ist ein Netzwerkkabel empfehlenswert. Gerade, wenn Sie mit mehreren Geräten gleichzeitig, schnell und zuverlässig arbeiten möchten. Sie finden hier auch Netzwerkkabel Verlängerung in Ethernetkabel (Rj-45/8p8c) und Netzwerkkabel Verlängerung in Netzwerk-Splitter, -Koppler & -Adapter. Vergleichen Sie die Leistungen und Eigenschaften der Verlängerungen vor dem Kauf genau.