Neigungsmesser für jeden handwerklichen Bedarf

Mit einem Neigungsmesser können Sie viel mehr machen, als nur das Gefälle zu messen. Die meisten Neigungsmesser sind als echte Multifunktionsgeräte konzipiert und können auch als digitale Wasserwaagen eingesetzt werden und leisten so hervorragende Arbeit bei vielen handwerklichen Aufgaben. Auch Profis setzen auf dem Bau und in Industriebetrieben auf ihren modernen Neigungsmesser mit LCD-Display. In Offroad-Fahrzeugen eingesetzt, zeigt der Neigungsmesser die Lage des Fahrzeugs auf der Straße an.

Welche Vorzüge bietet mir ein Neigungsmesser?

Ein Neigungsmesser kann auf einem beliebigen Werkstück platziert werden und zeigt Ihnen auf einem Digitaldisplay die Neigung in Grad oder in Prozent an. Sie können die Anzeige jederzeit umschalten und zwischen verschiedenen Einheiten wählen, das können zum Beispiel auch Millimeter pro Meter oder Inches pro Fuß sein. Für jede Anwendung ist eine andere Maßeinheit sinnvoll. Einige Modelle lassen sich als klassische digitale Wasserwaage einsetzen und zeigen Ihnen an, ob ein Werkstück waagerecht ausgerichtet ist. Manche Spezialmodelle sind für den Einsatz in Offroad-Fahrzeugen konzipiert und zeigen an, welche Lage das Fahrzeug auf der Straße aktuell einnimmt. Das ist gerade bei schwierigen Geländefahrten ein großer Vorteil und hilft Ihnen dabei, das Fahrzeug besser unter Kontrolle zu halten. Im professionellen Einsatzbereich im Handwerk oder bei der Bootsport-Navigation ist der Neigungsmesser schon lange ein unverzichtbares Hilfsmittel.

Worauf gilt es beim Kauf der Neigungsmesser zu achten?

Nützlich ist in jedem Fall ein Neigungsmesser, dessen Hintergrund beleuchtet ist. Damit ist ein Einsatz auch in dunklen Räumen möglich und die Anzeige bleibt dennoch gut ablesbar. Einige Geräte verfügen über eine automatische Abschaltfunktion für die Hintergrundbeleuchtung, wenn das Gerät eine gewisse Zeit lang nicht bewegt wird. Das hilft dabei, die Batterien zu schonen. Viele Neigungsmesser integrieren einen Funktionsknopf, mit dem der zuletzt gemessene Neigungswert gespeichert wird. Das ist praktisch bei der Datenerfassung von Gefällen. Praktisch ist in jedem Fall auch ein magnetischer Boden: Dann haftet Ihr neuer Neigungsmesser auf metallischen Untergründen und selbst an Metallwänden.

Welche besonderen Ausstattungsmerkmale kann ich bei Neigungsmessern erwarten?

Einige Neigungsmesser werden mit einer praktischen Tasche für den Transport geliefert. Die Tasche erfüllt gleichzeitig eine Schutzfunktion und sorgt dafür, dass Stöße und Schläge dem Neigungsmesser nicht so viel anhaben können. Viele Modelle sind wasserdicht und erfüllen dabei die strenge Norm IP54. Andere Ausführungen sind wenigstens spritzwassergeschützt. Ein Einsatz im Freien bei Regen und anderen schwierigen Witterungsbedingungen ist damit jederzeit möglich.

Die meisten Neigungsmesser sind aus einem robusten Kunststoff gefertigt. Wünschen Sie sich ein besonders lange haltbares Produkt, sollten Sie auf einen Neigungsmesser mit Metallgehäuse zurückgreifen.