Nas 19: Netzwerkspeichertechnik für deutlich mehr Speicherplatz
Heutzutage mangelt es jedem an Speicherplatz für all die Daten, die sich im Laufe der Jahre alle ansammeln. Das betrifft Privatpersonen genauso wie Unternehmen. Letztere investieren oft in sogenannte Nas. Diese gibt es wie jedes Gerät, das Speicherplatz bieten soll, in verschiedenen Größen. Bei der Nas wird allerdings meist nicht nur die Menge an verfügbarem Speicherplatz angegeben, sondern zusätzlich noch die räumliche Größe der Nas. Diese ist für viele Anwender wichtig.
Was ist eine Nas genau?
Die Bezeichnung Nas ist für sich genommen noch kein echtes Wort, sondern steht vielmehr als Abkürzung für den Namen Network Attached Storage, lautet korrekt also eigentlich NAS. Das verweist schon darauf, dass eine Nas im Gegensatz zu einer externen Festplatte nicht nur Speicherplatz bietet, sondern praktischerweise gleich Hard-und Software kombiniert. Ein großer Vorteil einer jeden Nas ist, dass sie im Vergleich zu anderen Geräten mit den gleichen Eigenschaften sehr leicht in Betrieb genommen und bedient werden kann, sodass man weniger Probleme mit der Software hat. Zudem ist sie leiser und günstiger als ähnliche Angebote. Außerdem arbeitet sie recht sparsam mit dem Stromanschluss, was zudem die Kosten des Betriebs auf Dauer niedrig hält. Aber einen sehr zeitgemäßen Vorteil bietet eine Nas zusätzlich noch. Man kann nämlich ihren Speicherplatz erweitern, wenn man irgendwann einmal an dessen Grenzen stoßen sollte. Dazu braucht man nur ein Plug-in und hat in kürzester Zeit mehr Speicherplatz zur Verfügung. Dabei ist eine Nas für gewöhnlich auch mit günstigen Festplatten anderer Hersteller kompatibel.
Welche unterschiedlichen Varianten der NAS 19 sind erhältlich?
Auch wenn für eine Nas in der Regel die räumliche Größe schon relativ viel aussagt, ist doch die Angabe zum realen Speicherplatz zentral. Die räumliche Größe, bei der Nas 19 mit dieser Zahl indiziert, ist dabei aber nicht in Zentimetern angegeben, sondern in Zoll, nur damit man sich einen besseren Eindruck von der Größe eines Gerätes machen kann. Der Speicherplatz einer Nas mit 19 Zoll variiert zwischen 8 und 12 Terabyte. Dabei werden diese Datenmengen in der Regel als Multiplikationen kleinerer Datenmengen angegeben, die die Kapazität der Nas zusammen ausmachen.
Wie teuer ist eine Nas 19 im Schnitt?
So wie die Kapazitäten der unterschiedlichen Modelle der Nas 19 sich unterscheiden, so variieren auch die Preise, die man für sie einrechnen muss. Allgemein kann man sich aber darauf einstellen, dass eine Nas 19 zwischen 500 und 1.000 Euro kostet. Allerdings gibt es auch Ausreißer nach oben, die weit über 1.000 Euro kosten können.