Möbelfüße aus Kiefer machen Tischen, Stühlen & Regalen schöne Beine
Wofür sind Möbelfüße aus Kiefer geeignet? Neben Vorteilen wie Festigkeit, Stabilität und Elastizität verspricht Kiefernholz Dauerhaftigkeit. Die Möbelindustrie schätzt an der heimischen Holzart neben leichter Bearbeitung seine natürliche Anpassungsfähigkeit und Vielfalt. Ihre Tische und Stühle wackeln? Natürlicher Verschleiß macht sich im Laufe der Zeit an Möbelfüßen aus Holz bemerkbar. Planen Sie Restauration, damit alte Möbel zurück auf die Beine kommen. Kiefer-Möbelfüße sind beliebte Restaurierungs-Holzwaren, die platt gestandenen Möbelstücken optisch und funktional Beine machen. Sie haben viele Regale? Vollflächig bodenständige Möbelstücke lassen kleine Wohnräume überfüllt wirken. Helfen Sie entsprechendem Mobiliar mit Möbelfüßen vom Boden. Auf diese Weise wirken die Möbel weniger kompakt, sodass sich Räume optisch vergrößern.
In welchen Farben gibt es Möbelfüße aus Kiefer?
Farben und Designs für Möbelbeine aus Kiefernholz kennen keine Grenzen. Kiefer besitzt natürliche Töne von gelblich-weißer bis rötlich-weißer Farbe. Rötlich-gelbes Kiefernholz dunkelt später zu braunen Tönen nach. Dank der natürlichen Vielfalt haben Sie beim Kauf kieferner Möbelfüße freie Auswahl. Stimmen Sie die Farbe auf das jeweilige Möbelstück und die in Ihrem Wohnraum vorherrschenden Kombinationen ab. Harmonie ist nicht aufregend genug? Für optische Brüche und Kontraste stellen Sie helle Möbel auf dunkle Kiefer-Füße. Analog zu diesem System erhalten dunkle Holzmöbel helle Beine aus Kiefer. Wohnen Sie im Landhausstil? Aufwendig gearbeitete Verzierungen an stark gemaserten Möbelbeinen passen gut zu diesem Wohnstil. Für Wohnräume im Jugendstil wählen Sie für Möbelbeine schlanke Formen mit verspielten Details. Idealerweise tragen die Beine in diesem Wohnstil Lacke, die Maserungen überdecken. Blanke Kiefer in weißem, schwarzen oder grauen Lack macht sich in schlichten Designs gut als Möbelfuß in puristischem oder minimalistischem Ambiente.
Worauf kommt es beim Kauf von Möbelbeinen aus Kiefernholz an?
Wie jedes andere Möbel-Zubehör aus Holz leben Beine aus Kiefernholz mit schützenden Beschichtungen länger. Gebeizte Beine versprechen bei natürlicher Wirkung Schutz vor Feuchtigkeit und mechanischen Schäden. In dieser Variante blicken Sie bis auf die Maserung. Dasselbe gilt für Beschichtungen aus Klarlack. Bei Möbelbeinen für den Außenbereich sind wetterfeste Beschichtungen unerlässlich. Ihre Möbelstücke stehen und fallen mit den Möbelfüßen. Achten Sie aus diesem Grund neben der Beschichtung auf standfeste Formen. Glatte Verarbeitung im Bereich der Unterseite ist für guten Stand genauso wichtig. Abhängig vom Möbelstück wählen Sie aus mehreren Arten der Montage. Schraubbare Möbelfüße aus Kiefernholz versprechen hohe Stabilität. Aus diesem Grund eignen sich diese Varianten für Holzmöbel mit höherem Gewicht und kompakter Form. Füße zum Kleben kaufen Sie für leichtes und zierliches Mobiliar. Sie haben sich für kiefernhölzerne Möbelfüße zum Kleben entschieden? Bei eBay finden Sie zu professionellen Montage wasserfeste Holzleime.