Mittelalter Bogen – für echte Fans des dunklen Zeitalters

Das Bogenschießen zählt zu den ältesten Jagd- und Angriffsformen unserer Geschichte. Vor einigen tausend Jahren musste sich noch jeder Mensch selbst um die Beschaffung seiner Nahrung kümmern. Dies beweisen bereits frühe archäologische Funde. Darin ist klar zu sehen, dass die Menschen schon sehr früh mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gingen. Pfeil und Bogen waren aber nicht nur als Jagdwaffe bekannt. Die Menschen nutzten diese besonders im Mittelalter für kriegerische Zwecke. Heute hat die Jagd mit Pfeil und Bogen ausgedient. Ebenso wenig finden sie in kriegerischen Auseinandersetzungen Anwendung. Dafür sind sie zu ineffizient. Zum Einsatz kommen hier ganz andere Instrumente. Dafür sind die Bögen – z. B. Langbögen – umso interessanter für wahre Liebhaber des Mittelalters.

Wofür können Sie den Bogen heute nutzen?

Der Bogen kommt heute vorwiegend im sportlichen Bereich zum Einsatz. Obwohl das Mittelalter lange vorbei ist, hat man sich dem klassischen Pfeil und Bogen bis in die Neuzeit nicht entziehen können. Heute ist es eine anerkannte sportliche Disziplin. Aus diesem Grund wurde der Bogen immer weiter entwickelt. Die Kategorie des „Bogens“ beinhaltet heute verschiedene Arten von Bögen. Bekannt sind zum Beispiel Blankbögen wie traditionelle Langbögen und Recurvebögen. Dazu gibt es auch die passenden Pfeile, Zielscheiben und Handschuhe zur effizienten Nutzung. Für das traditionelle und moderne Bogenschießen werden heute auch ebensolche Produkte verwendet. Bei eBay finden Sie dazu eine passende Auswahl. Die Bögen sind technisch ausgereift. So lässt sich zum Beispiel auch das Zuggewicht bei fast allen Bögen individuell festlegen. Diese Genauigkeit ist vor allem bei Bögen für Erwachsene wichtig. Die Bögen für Kinder finden sich auch im Sortiment von eBay. Auch für Kinder gibt es sehr spezielle Modelle und Anfertigungen. Diese sind auch teilweise zu sehr günstigen Preisen erhältlich. Im Angebot finden Sie zum Beispiel preiswerte LARP – und Langbögen sowie Kinderbögen.

Welche speziellen Modelle finden Sie aus der Epoche des Mittelalters?

Mittelalterpfeile und Bögen sind teilweise sehr begehrt. Besonders im Mittelalter war es üblich, Pfeile mit geschmiedeten Spitzen in den verschiedensten Ausführungen zu nutzen. Aus diesem Grund hat sich auch die Ausgestaltung des Bogens an diese Entwicklung angepasst. Der Grund dafür lag vermutlich auch darin, dass Pfeil und Bogen noch immer für kriegerische Zwecke benutzt wurden. Man passte sich den neuesten technischen Entwicklungen an. Daher wurden Pfeil und Bogen auch modernisiert. Die Ausrüstungsgegenstände wurden zum Beispiel mit Nadelbodkin ausgerüstet. Damit konnten Krieger ohne große Mühen einen Kettenpanzer durchdringen und sich so einen enormen Vorteil verschaffen.