Messkelch – liturgische Gerätschaft für gottesdienstliche Feiern

Für Sammler liturgischer Dinge werden bei eBay viele Gegenstände aus ehemaligem Kirchenbesitz angeboten. Sie können beispielsweise einen Messkelch erwerben, der früher in gottesdienstlichen Feiern genutzt wurde. Solche Kelche finden Sie in Kategorien wie Messkelch in Kirchensilber (Vor 1945) oder Messkelch in Trink- & Gießgefäße aus Silber (Vor 1945). Meist werden kirchliche Geräte und Inventare von Händlern, Kirchengemeinden oder auch Privatpersonen bei eBay angeboten.

Welche Arten von Messkelchen kann man kaufen?

Die Form bzw. das Design eines Messkelches ist von der Zeit abhängig, in der er angefertigt wurde. Es wird unterschieden zwischen Kirchensilber vor 1945 und Kirchensilber nach 1945. Kelche aus der Gegenwart besitzen meist ein modernes Design mit schlichten Formen und wenigen, aber aussagekräftigen Verzierungen. Sehr alte Messkelche stammen aus dem 18. oder 19. Jahrhundert und sind zum Teil reich verziert mit religiösen Motiven und entsprechenden Texten oder mit floralen Dekoren. Vor allem ältere Kelche besitzen eine kleine Cuppa für den Wein, im Mittelteil einen häufig reich geschmückten Nodus (Griffring) und einen sehr großen Fuß, womit der Künstler das Umkippen des Kelches verhindern wollte.

Als Motive auf Messkelchen finden sich beispielsweise Gewächse wie Weinreben, Weizenähren oder Baumdarstellungen. Auch Wasser oder Feuer werden gerne als Motive gewählt. Solche Motive können gestanzt, graviert oder in Form plastischer Darstellungen eingearbeitet sein.

Welche Materialien werden für Messkelche verwendet?

Kelche für gottesdienstliche Handlungen werden auch als Antike kirchliche Original-Geräte & -Inventare bezeichnet. Sie galten als sehr wertvolle Gegenstände und wurden aus entsprechend hochwertigen Materialien wie Silber oder Gold gefertigt. Oft sind sie aus 800er oder 950er Silber, Kupfer oder Messing und wurden später vergoldet. Es gibt jedoch auch etwas schlichtere Messkelche aus Zinn, was sich deutlich im Preis niederschlägt. Zusätzlich zum Material für den Kelch wurden häufig Edelsteine oder Halbedelsteine für die Verzierung verwendet. Oft kamen auch Holz oder Emaille zum Einsatz.

Werden neben gebrauchten auch neue Messkelche zum Verkauf angeboten?

Sehr häufig handelt es sich bei den angebotenen Messkelchen um bereits gebrauchte Gegenstände, die aus alten Kirchenbeständen oder von ehemaligen Geistlichen stammen. Nur sehr selten kann man in diesem Bereich Neuware kaufen, da es sich meist um Einzelstücke handelt, die auf Bestellung angefertigt werden und dann in Gebrauch sind.

Wenn Sie einen gebrauchten Messkelch erwerben möchten, sollten Sie darauf achten, dass seine Herkunft eindeutig geklärt ist. Zudem wäre ein Zertifikat über die Entstehungszeit, den Künstler und das Material hilfreich. Vor allem, wenn Sie den Kelch später wieder verkaufen möchten, können solche Nachweise helfen, dann einen besseren Preis zu erzielen.