Merida Big Nine 300 – erstklassige Fahrräder für Sport- und Outdoorfans
Merida ist ein taiwanesisches Unternehmen, das im Jahr 1972 gegründet wurde. Zunächst produzierte es Mini-Bikes. Wenige Jahre später schaffte es mit den sogenannten Speed-Bikes den internationalen Durchbruch, indem es den US-Markt bediente. Im Laufe der Zeit wurde das Sortiment um Moutain-, City-. Trekking- und E-Bikes sowie BMX-Räder ergänzt. Darunter gibt es Modelle speziell für die Ansprüche von Männern, Frauen und Kindern. Zwischenzeitlich verteilen sich verschiedene Unternehmensstandorte der Merida Industry Co., LTD über die ganze Welt. Es wird zwar immer noch in Taiwan entwickelt, allerdings stehen beispielsweise die Prüfstände in Stuttgart. Besonders hochwertig und entwicklungsintensiv sind die Rahmen der Fahrräder von Merida, die es sowohl aus Aluminium und Kohlenstofffaser als auch Magnesium gibt.
Was sind die technischen Eigenschaften der Räder Merida Big Nine?
Typisch für die Modelle Merida Big Nine ist die Hardtail Geometrie, bei der das Vorderrad zwar gefedert ist, das Hintere aber nicht. Es gibt zwei Varianten, eines mit einem Rahmen aus Karbon mit Aluminium gefertigt, das andere aus beschichtetem TFS-Aluminium. Die Karbonvariante eignet sich eher für den sportlichen Fahrer und denjenigen, der gerne Tempo machte. Hier hat der Sattel einen extrem steilen Sitzwinkel von 73,5. Der Lenkwinkel ist dagegen mit 70 Grad vergleichsweise flach. Alle Leitungen der modernen und leistungsstarken Räder werden unter Spannung festgeklemmt, sodass selbst auf unebenem Untergrund keine Klappergeräusche entstehen. Dabei sind die Anschlüsse sowohl mit Hydraulikleitungen, elektronische Di2-Schaltung, Brems- und Schaltzügen kompatibel. Die Fahrräder der Big-Nine-Reihe mit TFS-Aluminium-Rahmen bewähren sich dank der flachen Sattelposition im Alltag sowie auf gemütlicheren Ausflugstouren. Schutzblech, Seitenständer und Sattelstützen aus vibrationsdämpfenden Karbonfasern sorgen für jede Menge Komfort auch auf längeren Strecken.
Worauf ist beim Radkauf zu achten?
Wenn Sie im Internet Ihr neues Markenrad kaufen, können Sie es nicht vorab dem Merida Big Nine 300 Test unterziehen. Bei neuen Produkten vom Händler haben Sie im Normalfall eine Garantie, bei gebrauchten Modellen von Privatpersonen sieht es oft anders aus. Sehen Sie sich deshalb unbedingt die Fotos des Wunschrades genau an und lassen sich gegebenenfalls weitere Bilder von allen Seiten senden. Merida produziert Rahmen in verschiedenen Größen. Stellen Sie daher sicher, dass das Fahrrad zu Ihrer Körpergröße passt. Auch sollte das Modell auf die jeweilige Nutzung, beispielsweise Rennen, Berg- oder Stadtfahrten, abgestimmt sein. Wer ein besonderes Schnäppchen machen möchte, sollte außerhalb der Fahrradsaison bei eBay nach Angeboten schauen. Sie erhalten zahlreiche Ausführungen an neuen und gebrauchten Rädern im breiten Sortiment bei eBay.