Magazinschrauber für Trockenbauer und Heimwerker

Magazinschrauber sind wesentliche Werkzeuge für Trockenbauer und Zimmerer. Die Arbeit mit dieser speziellen Art elektrischer Schraubmaschinen reduziert bei der Bearbeitung von Gipsplatten und Holz den Arbeitsaufwand. Sie sind leidenschaftlicher Handwerker? In diesem Fall lohnt sich die Anschaffung von Magazinschraubmaschinen für Sie ebenso wie für professionelle Handwerker. Dank den Schrauben im integrierten Magazin ersparen Ihnen die Elektrogeräte das Anlegen per Hand. Sie erledigen Schraubarbeiten mit Magazinschraubern aus diesem Grund schneller als mit anderen Schraubmaschinen. Das grundlegende Prinzip der Geräte folgt dem eines Maschinengewehrs. Nach dem Abdrücken legt die Schraubmaschine permanent aus dem vollen Magazin nach, ohne dass Sie sich um jede Schraube einzeln kümmern. Dem konventionellen Akkuschrauber haben Schraubmaschinen mit Magazin aus diesem Grund vieles voraus, obwohl nicht jede Arbeit zwingend ein Magazinschraubgerät erfordert.

Wann machen Magazinschrauber mehr Sinn als Akkuschrauber?

Akkuschrauber reichen für kleinere Schraubarbeiten in unregelmäßigen Abständen aus. Bei höherer Einsatzfrequenz oder größeren Vorhaben lohnen sich Magazinschraubmaschinen dank der mit ihrem Einsatz verbundenen Zeitersparnis in jedem Fall. Sie planen regelmäßige Arbeiten mit einer hohen Anzahl an Schrauben? In dieser Situation stellen Schrauber mit Magazin eine immense Arbeitserleichterung dar. Mit den effizienten Geräten sparen Sie Zeit bei der Arbeit. So entsteht auch ein besseres Arbeitsgefühl. Arbeiten Sie von Zeit zu Zeit mit Gipskarton oder Unterkonstruktionen aus dem Trockenbau? Dann ist ein Magazinschraubendreher ein fast unerlässliches Werkzeug. Dasselbe gilt, falls Sie in Eigenregie einen Rohbau ausbauen. Heutzutage sind Rohausbauten in der Mehrzahl aller Fälle Trockenausbauten, weil diese Technik schnell und sauber realisierbar ist. Ohne entsprechende Ausbildung erreichen Sie als Heimwerker bei Trockenausbauten problemlos gerade Wände mit glatter Struktur.

Worauf ist beim Kauf von Schraubmaschinen mit Magazin zu achten?

Trockenbauschrauber in Form leistungsfähiger Magazinschraubendreher existieren mit und ohne Abhängigkeit vom Stromnetz. Sie wünschen sich beim Schrauben Flexibilität? In diesem Fall entscheiden Sie sich für ein Akku-Gerät: Akku-Magazinschrauber sind die beliebteste Ausführungsart, weil solche Maschinen neben der zeitlichen und leistungstechnischen Effizienz dank der Unabhängigkeit von Kabeln zusätzliche Sicherheitsvorteile versprechen. Damit Ihnen bei der Hälfte des Magazins nicht die Energie ausgeht, sind hochwertige Akkus mit hoher Leistung, geringer Ladedauer und vielen Stunden Betriebsdauer ein wichtiges Kriterium. Stufenlose Regelbarkeit im Hinblick auf Drehzahlen verspricht Anpassungsfähigkeit, um die Arbeit mit unterschiedlichen Materialien zu ermöglichen. Dasselbe gilt für die Kompatibilität mit verschiedenen Schrauben. Neben der Anzahl einlegbarer Schrauben spielen zur Arbeitserleichterung die Ergonomie, angemessen geformte Griffe und das Gewicht der Maschine eine bedeutende Rolle. Auf eBay finden Sie Trockenbauschrauber, die trotz Magazinen mit hohem Fassungsvermögen leicht genug zur Arbeit über dem Kopf sind.