Luftklappe – ein wesentlicher Bestandteil
Während eine solche Luftklappe im Verbrennungsmotor dafür sorgt, dass genügend Frischluft optimal reguliert wird, erfüllt eine Drosselklappe im Kamin oder der Heizungsanlage einen anderen Zweck. Bei eBay finden Sie diese Klappen in einer großen Auswahl – normalerweise von gewerblichen Händlern.
Wofür sorgt eine Luftklappe im Ofen, Kamin oder der Heizungsanlage?
Zunächst ist die Luftklappe im Ofen, Kamin oder auch in der Heizungsanlage dafür verantwortlich, wie lange und gut das Feuer brennt und wie sich beispielsweise im Schwedenofen das Bild der Flamme zeigt. Sie befindet sich in aller Regel kurz vor dem Eingang zum Schornstein und kann manuell betätigt werden. Verborgen im Ofenrohr, oder auch Abgasrohr genannt, sorgt sie dafür, dass genügend Abzug des Rauches stattfindet. Im Grunde eine einfache Konstruktion, denn es handelt sich bei einer solchen Klappe um eine Metallplatte, die im Abzugsrohr verbaut ist und die sich mittels Hebel stufenlos regulieren lässt. Das bedeutet, dass man sie über diesen Hebel öffnen oder schließen kann. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass man mittels der Klappe einstellen kann, wie viel Zug im Ofen entsteht. Ist die Luftklappe ganz offen, entsteht ein hoher Zug und die Wärme wird zu schnell mit den Abgasen über den Schornstein abtransportiert. Ist sie indes zu weit geschlossen, können die Abgase unter Umständen nicht schnell genug entweichen und das Feuer möglicherweise ersticken. Aufgrund der unterschiedlichen Brennstoffe entstehen immer auch verschiedene thermische Eigenschaften. Über eine gut funktionierende Klappe im Abgasrohr des Ofens wird so immer die optimale Menge an Sauerstoff zugeführt, damit Sie sich immer an einem gut wärmenden Feuer erfreuen können.
Worauf muss ich bei der Luftklappe achten?
Sie interessieren sich für eine Luftklappe, wie sie auf eBay angeboten werden? Dann sollten Sie zunächst darauf achten, dass Sie diese entsprechend Ihrem Ofen und der Abmessungen Ihres Ofenrohres auswählen. Ist die neue Drosselklappe einmal eingebaut, sollten Sie stets daran denken, dass sich der Hebel zum Einstellen der Klappe durch die aufsteigenden Abgase sehr stark erhitzt. Also besser einen geeigneten Kaminhandschuh bereithalten, um Verbrennungen zu vermeiden. Sobald Sie neue Holzscheite bei angefachten Feuer in Ihrem Ofen nachlegen wollen, sollten Sie die Drosselklappe ganz öffnen. Andernfalls kann es passieren, die giftigen Rauchgase in den Raum entweichen und für denkbar schlechte Luft sorgen. Erhöhen Sie also vorher den Querschnitt im Ofenrohr, indem Sie die Klappe vollständig öffnen. Sollte es dennoch dazu kommen, dass diese Rauchgase in den Raum entweichen, kann das auch andere Gründe haben und ein Fachmann sollte zurate gezogen werden.