Lodenjacken als zuverlässig wärmende, strapazierfähige Kleidungsstücke mit Tradition

Lodenjacken aus überdurchschnittlich strapazierfähigem Material gibt es seit mehreren Jahrhunderten. Bei Loden handelt es sich um eine im 10. Jahrhundert erfundene Wollart, die seit dem Mittelalter aus gewalkten Garnen besteht. Das dichte Streichgarngewebe einer Lodenjacke schützt Sie bei eisigen Temperaturen zuverlässig vor Kälte und vor Wind, was sich vor allem bei außerordentlich ungünstigen Witterungsverhältnissen bezahlt macht. Bei eBay erwartet Sie eine vielfältige Auswahl neuer und gut erhaltener, gebrauchter Lodenjacken von gewerblichen und privaten Verkäufern.

Welche Vorteile bietet eine Lodenjacke im Winter?

Unter den unzähligen Artikeln im Sortiment der Damenjacken & -mäntel zählen die Lodenjacken zu den Kleidungsstücken, die sich hervorragend für trockene, eisige Wintertage eignen. Ihre Saison beginnt, wenn es frostig kalt ist und der Schnee auf Ihren Ärmeln liegen bleibt und nicht mehr schmilzt. Für einen noch besseren Schutz lassen sich Lodenjacken problemlos imprägnieren. Viele der taillierten Lodenjacken reichen bis über das Gesäß. Diese empfehlen sich vor allem für Damen, die schnell frieren, sich aber im Winter ebenso gern aktiv am Leben außerhalb der Innenräume beteiligen. Wenn Sie sich mit einer der längeren Lodenjacken auf eine kalte Parkbank setzen, schmiegt sich der Stoff angenehm an Ihren Körper an und hält Sie wohlig warm. Die bei zahlreichen Ausführungen vorhandene Kapuze bewahrt zusätzlich Ihren Kopf vor der Kälte und ermöglicht es Ihnen, Ihre Wege im Winter weiterhin mit dem Fahrrad zurückzulegen, ohne hierbei zu erfrieren.

Wie imprägniert man eine Lodenjacke?

Herrenjacken & -mäntel aus Lodenstoff und die entsprechenden Modelle für Damen lassen sich mühelos pflegen und imprägnieren, damit das Wasser von schmelzendem Schnee oder Regen sofort abperlt und nicht an Ihren Körper gelangt. Für eine maximale Wärmewirkung ist es ratsam, die Jacke zusätzlich zu imprägnieren. Hierfür besprühen Sie Ihre Jacke mit einem Imprägnierspray, das sich nicht ausschließlich für Leder eignet. Halten Sie den Mindestabstand ein und geizen Sie nicht mit dem Inhalt. Wiederholen Sie den Imprägniervorgang nach drei Waschgängen oder nach fünf Regentagen. Verzichten Sie beim Waschen Ihrer Lodenjacke prinzipiell auf die Verwendung von Weichspüler, damit die Funktionalität und die Langlebigkeit Ihrer Jacke lange erhalten bleiben.

Welche Jacke ist die richtige Wahl?

Abhängig davon, welchen Modestil Sie bevorzugen, bieten sich verschiedene Jacken an. Zum Beispiel wählen Damen, denen Ruhm und Reichtum viel bedeuten, gern exklusive Damen-Pelzjacken & -mäntel aus, die ihre Zugehörigkeit zur High Society zum Ausdruck bringen. Wenn Sie eher zu den rockigen Typen gehören, stellt Leder als Material für Ihre Jacke eine ausgezeichnete Wahl dar. Wer lieber elegant und feminin auftritt, ist mit langen, kuscheligen Strick- oder Wollmänteln gut beraten.