Lenkhilfe Traktor: Für entspannte Fahrten in der Landwirtschaft

Wenn Sie in der Landwirtschaft arbeiten, dann kommt es sicher vor, dass Sie zu Hochzeiten, beinahe, den kompletten Tag im Traktor verbringen. Unter diesen Umständen wollen Sie sich diese Zeit sicherlich so angenehm wie möglich gestalten. Hier ist insbesondere die Einrichtung der Fahrerkabine entscheidend. Ein wichtiger Bestandteil davon sind die Lenkräder und Schalthebel für Traktoren. Gerade bei älteren Maschinen, die noch nicht auf Hydraulik setzen, kann die Lenkung hier sehr anstrengend sein. Wenn Sie mit den Rädern in Matsch und Schlamm feststecken, dann sind präzise Bewegungen gefragt. Damit Sie nicht jedes Mal mit beiden Händen das ganze Lenkrad bewegen müssen, bietet sich eine Lenkhilfe an. Damit handelt es sich zumeist um einen kleinen Knopf, der an die vorhandene Lenkung angebracht werden kann und der um 360 Grad drehbar ist. Somit müssen Sie zum Lenken nicht mehr die Kraft Ihrer gesamten Arme einsetzen, sondern können die Lenkbewegungen bequem aus dem Handgelenk durchführen. Der Lenkknauf sorgt außerdem für eine erhöhte Sicherheit, wenn Sie nur mit einer Hand lenken. Dadurch können Sie mit der anderen Hand bequem die Schaltung, Blinker oder andere Teile des Traktors bedienen.

Wie wird die Lenkhilfe für den Traktor angebracht?

Die meisten Lenkknöpfe für Traktoren lassen sich ganz einfach an das schon vorhandene Lenkrad anbringen. Dafür haben Sie meist eine rundliche Öffnung unter dem eigentlichen Knopf, die sich aufschrauben und über das Lenkrad stülpen lässt. Andere Modelle hingegen müssen mit integrierten Befestigungsschrauben angebracht werden. Die meisten dieser Zubehörteile für Traktoren sind mit allen gängigen Lenkradtypen kompatibel. Nur in einzelnen Fällen ist die Lenkhilfe nur für einen speziellen Lenkradtyp gedacht. Dieses Prinzip funktioniert, da die Lenkhilfen sich die bereits vorhandenen Lenkmechanismen des Lenkrads zunutze machen. Mit der Lenkhilfe werden nicht direkt die Achsen, sondern lediglich das Lenkrad bedient. Die Lenkknöpfe sind damit so gesehen eine Verlängerung des Lenkrads.

Wie funktioniert die Lenkung eines Traktors?

Moderne Traktoren werden, wie auch Autos, über eine hydraulische Lenkung gesteuert. Bei dieser Form der Lenkung wird für einen gleichmäßigen Druck gesorgt, was das Bewegen des Lenkrads durchaus einfacher macht, als bei einer rein mechanischen Lenkung. Dennoch kann eine zusätzliche Lenkhilfe, insbesondere beim einhändigen Lenken, noch weiterhin Erleichterung verschaffen. Ein Traktor kann entweder eine vollhydraulische Lenkung haben oder lediglich eine hydraulische Unterstützung für die mechanische Übertragungskomponente. Diese kann auch bei Oldtimer Modellen nachträglich noch als Lenkhilfe aufgerüstet werden, um den Umgang mit dem alten Gerät noch etwas zu erleichtern und längere Einsätze angenehmer zu gestalten.