Mit einem Labormikroskop führen Sie exakte und zuverlässige Untersuchungen durch
Ein günstiges Labormikroskop kommt vor allem bei Ärzten und in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Gelegentlich nutzen aber auch Schüler und Studenten solche Geräte bei sich zu Hause, um Untersuchungen vorzunehmen und Methodentechniken einzuüben. Mit einem solchen Mikroskop führen Sie zuverlässige Untersuchungen durch und kommen zu klaren Ergebnissen. Je nach Einsatzgebiet benötigen Sie bei einem solchen Labormikroskop, die Sie neu oder aus zweiter Hand bei eBay entdecken, eine jeweils andere Vergrößerung und entsprechend unterschiedliche Objektive.
Welche Arten von Labormikroskopen gibt es?
Bei Labormikroskopen wird grundsätzlich zwischen Monomikroskope und Stereomikroskopen unterschieden. Monomikroskope haben lediglich eine Linse und bieten somit die Möglichkeit, nur mit einem Auge auf den Untersuchungsgegenstand zu blicken. Bei Stereomikroskopen können Sie hingegen mit beiden Augen gleichzeitig gucken und haben somit einen besseren Blick auf den Untersuchungsgegenstand. Allerdings benötigen Sie hierfür zwei Objektive und müssen gegebenenfalls bei Reparaturen mehrere Objektive oder Linsen austauschen. Grundsätzlich kommen beide Arten von Labormikroskopen in Unternehmen vor und auch Schulen und Privatpersonen nutzen grundsätzlich beide Arten gleichermaßen.
Welche Eigenschaften sollte ein Labor-Mikroskop besitzen?
Bei einem Labormikroskop ist es wichtig, dass dieses über eine hohe Stabilität verfügt. Hierdurch gewährleisten Sie, dass das zu untersuchende Objekt sicher liegt und dass es nicht zu Unfällen während des Experimentierens kommt. Sehr praktisch ist es, wenn das von Ihnen genutzte Labormikroskop über einen Mehrfachrevolver verfügt. In diesem können mehrere Objektive eingespannt und somit unterschiedliche Vergrößerungen gleichzeitig ohne Zeitverlust genutzt werden. Beim Kauf von gebrauchten Labormikroskopen sollten Sie zudem darauf achten, dass diese und speziell die Objektive und Linsen sauber und kratzfrei sind. Nicht zuletzt ist es ein immenser Vorteil, wenn das Mikroskop, für das Sie sich entscheiden, höhenverstellbar ist; somit können Sie es auf den jeweiligen Untersuchungsgegenstand und Ihre eigene Arbeitsweise anpassen.
Welche Zubehörteile sind bei einem Labormikroskop hilfreich?
Für einen effizienten Einsatz eines Labormikroskops benötigen Sie diverse Zubehörteile, so ist zum Beispiel ein Schlüssel zur Justierung des Kondensors von großer Nützlichkeit. Nach dem Gebrauch sollten Sie zudem eine Staubschutzhaube auf das Mikroskop legen. Hierdurch verhindern Sie, dass sich Staub und Schmutz auf dem Mikroskop absetzen und die Benutzung beeinträchtigen. Dadurch können Sie beim nächsten Mal direkt mit dem Arbeiten loslegen und müssen das Labormikroskop nicht zunächst reinigen. Ebenfalls sinnvoll ist es, wenn Sie für das von Ihnen verwendete Mikroskop einige Ersatzobjektive zur Hand haben, die Sie bei Bedarf austauschen können, um bessere Voraussetzungen fürs Arbeiten zu haben.