LED Treiber 12 V: Neues Leben für alte Lampen
LED-Lampen benötigen einen konstant niedrigen Gleichstrom. Aufgrund dessen ist es wichtig, dass zwischen der betreffende Lampe und dem Stromnetz ein Treiber, wie etwa der LED-Treiber 12 V, geschaltet wird. Er regelt beziehungsweise begrenzt den Fluss des Stroms auf das richtige Maß.
Warum einen 12 Volt LED-Treiber kaufen?
In vielen LED-Leuchten ist der jeweils benötigte LED-driver bereits enthalten. Allerdings gibt es hier auch Ausnahmen, sodass es notwendig wird, einen LED Treiber 12 V zusätzlich zu erstehen. Dazu kann es natürlich auch geschehen, dass der Treiber eines Tages beschädigt und nicht mehr funktionstüchtig ist. Wenn Sie in diesen und ähnlichen Fällen nicht sofort die komplette Lampe entsorgen möchten und der Einbau eines neuen Treibers möglich ist, ist das eine sehr gute Alternative zum Neukauf. Die LEDs selbst gehen dagegen in der Regel kaum kaputt. Das ist jedoch auch gut so, denn bei einer Vielzahl an neuen LED-Leuchten sind die LEDs derart fest in der Lampe verbaut, dass ein Austausch nicht möglich ist. Das Auswechseln des Treibers ist dagegen zumeist ohne Weiteres machbar.
Was sollte beim Kauf eines neuen LED-Treibers beachtet werden?
Nicht jede Lampe benötigt einen LED-Treiber 12 V. Ob Ihre Lampe tatsächlich einen solchen Treiber benötigt oder ob es doch ein anderer Treiber sein muss, können Sie in der technischen Beschreibung beziehungsweise in der Produktbeschreibung der betreffenden Lampe nachlesen. Sollten Sie diese jedoch leider nicht mehr besitzen, dann ist es zum Beispiel möglich, sich diesbezüglich beim Hersteller zu erkundigen. Dieser wird Ihnen genau sagen können, welchen Treiber Sie benötigen, damit Ihre LED-Lampe wieder reibungslos funktioniert. Ein LED Treiber 12 V in Sonstige Industrie-Transformatoren sowie ein LED Treiber 12 in Leuchtmittel können somit dafür sorgen, dass Ihre Lampe wieder in vollem Glanz erstrahlt.
Wieso nicht einfach gleich eine neue LED-Leuchte kaufen?
Natürlich können Sie sich auch gleich dafür entscheiden, eine neue Lampe zu erstehen. Allerdings ist das nicht zwangsläufig notwendig, denn mit etwas Fachkenntnis ist der alte Treiber schnell ausgebaut und der neue Treiber bald eingebaut. So sparen Sie bares Geld. Die Kosten für einen neuen Treiber 12 V befinden sich normalerweise im niedrigen Preissegment. Dagegen fallen die Kaufpreise für eine LED-Lampe in der Regel deutlich höher aus. Handelt es sich zudem um eine Leuchte, an der Sie besonders hängen und/oder die Ihnen sehr gut gefällt, dann müssen Sie diese nicht zwangsläufig aufgrund des beschädigten Treibers entsorgen. Es ist somit durchaus lohnenswert, einen neuen Treiber zu erstehen und diesen in die betreffende Lampe einzubauen.