Kynast Vertikutierer: Altgeräte mit passenden Ersatzteilen auf Vordermann bringen

Die Marke Kynast dürfte vielen älteren Semestern noch als Hersteller von Fahrrädern ein Begriff sein. Erst im späten 20. Jahrhundert stieg die Firma schließlich auch in das Geschäft mit Stahlwaren, Rasenmähern und den unter Gartenfreunden beliebten Kynast Vertikutierern ein. Neugeräte werden seit der Insolvenz zwar nicht mehr hergestellt, verwendet werden die robusten und langlebigen Geräte aber vielerorts weiterhin. Aufgrund ihres außergewöhnlichen Designs, einer ausgezeichneten Funktionsweise und einer einfachen Handhabung sind gebrauchte Geräte ebenso wie Ersatzteile immer noch gefragt. Bei eBay finden Sie gebrauchte Vertikutierer etwa in den Kategorien "Handrasenmäher" und "Sonstige Rasenmäher".

Welche Ersatzteile sind besonders gefragt?

Da, wie zuvor erwähnt, keine neuen Geräte mehr hergestellt werden, ist die Nachfrage nach Ersatzteilen groß. Passende Produkte finden Sie bei eBay günstig und in großer Zahl beispielsweise in der Kategorie "Rasenmäher Zubehör". Zu den wohl gefragtesten Ersatzteilen gehören die Messer, mit denen ein Vertikutierer die Rasenfläche anritzt. Sie sind zwar sehr widerstandsfähig, müssen aber nach einigen Jahren ausgetauscht werden, um die Funktionsfähigkeit des Geräts nicht zu beeinträchtigen. Je nach Modell kommt eine unterschiedliche Anzahl an Klingen zum Einsatz. Am häufigsten wurden Geräte mit 17 oder 18 Einzelklingen produziert, die auf einer Art Rad befestigt werden. Viele Anbieter bieten die Klingen daher passend zu Ihrem Modell im Paket an, sodass Sie alle Klingen in einem Zug wechseln können. Da die Gartengeräte mit einem Keilriemen angetrieben werden, sind selbstverständlich auch neue Antriebsriemen, entweder einzeln oder ebenfalls im Paket, sehr gefragt.

Was bringt das Vertikutieren genau?

Wenn Sie Ihren Rasen regelmäßig vertikutieren, befreien Sie die Grasfläche von Moosen, Morast und anderen Verunreinigungen, die einen gleichmäßigen Wuchs behindern können. Gleichzeitig können Sie im Nachgang frischen Samen auf weniger dichte Stellen streuen, sodass ihr Garten schon bald wieder in seiner ganzen Schönheit erblüht. Grundsätzlich verbessern Sie also die Belüftung und Bewässerung des Rasens. Der Aufwand ist in etwa vergleichbar mit dem Rasenmähen und somit durchaus überschaubar.

Wie und wann vertikutiert man am besten?

Generell gilt: Je früher, desto besser. Im Idealfall vertikutieren Sie Ihren Rasen also zu Beginn der Gartensaison, also spätestens Mitte Mai. So kann sich Ihr Rasen aufgrund der anstehenden Wachstumsphase am besten regenerieren. Grundsätzlich ist das Vertikutieren aber bis zum Ende der Gartensaison möglich. Lediglich im Winter und insbesondere bei Frost sollten Sie davon absehen. Wenn Sie an warmen Sommertagen vertikutieren, ist in den nächsten Tagen eine besonders intensive Bewässerung zu empfehlen. Gleichzeitig können Sie den Rasen im selben Atemzug düngen.