KMK Kupfermühle – beste Keramik aus einer vergangenen Zeit

Die Keramikerzeugnisse der KMK lassen die Sammlerherzen und Kenner besonderer Feinkeramiken höherschlagen. Kein Wunder, denn die KMK Kupfermühle produziert noch Manufaktur-Qualität. Das sieht man sogar den gebrauchten Keramiken an. Liebhabern der Keramik-Manufaktur bietet eBay eine große Auswahl – und dies häufig zum kleinen Preis – an Originalerzeugnissen der KMK. In der Kategorie KMK Kupfermühle werden Sie direkt fündig.

Wofür steht „KMK“?

KMK ist ein Kürzel der ehemaligen Firma „Keramik Manufaktur Kupfermühle“. Sie wurde unter besonderen Umständen unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg (1949) in einer ausgedienten, nur mit familiären Eigenkapital angemieteten Munitionslagerhalle gegründet. Diese Selfmade-Firma begann mit nur fünf Mitarbeitern, die allererste KMK-Geschirrserie SIENA zu produzieren. Hervorragende Qualität und ein an skandinavische Entwürfe erinnerndes Design haben KMK Kupfermühle zu einer der gefragtesten Firmen in den 1950er- bis 1980er-Jahren gemacht. 1998 schloss das renommierte Unternehmen seine Tore.

Was zeichnet eine Manufaktur wie die KMK Keramikmanufaktur aus?

Keramiken, die in Manufakturen statt in Fabriken hergestellt werden, erfüllen die höchsten Anforderungen, die Keramikliebhaber an ihre Keramikwaren stellen. Beachten Sie, dass eine Manufaktur die Keramikmasse selbst herstellt. Das Gleiche gilt für die Glasuren und Farben. Weitere Qualitätsvorzüge einer Manufaktur wie die der KMK Kupfermühle sind: kontrollierte Kleinstanfertigungen in Handarbeit, ausschließliche Handmalereien, vorsichtiges und langes Brennverfahren sowie ausgesuchtes künstlerisches Design zwischen Tradition und Neuerung.

Die Qualität der Manufakturerzeugnisse der KMK lassen sich bis heute sehen. Sie können das besonders gut gerade an gebrauchten Keramiken überprüfen. Schauen Sie sich für Einzelteile in den Kategorien Keramik-Platten, Teller & Schalen oder in Tassen & Untertassen um.

Welche KMK-Keramiken gibt es heute noch?

Die KMK Kupfermühle hat in regelmäßigen Abständen besonders designte Serien an unterschiedlichen Keramiken hervorgebracht. Das Dekor changiert je nach Serie zwischen rustikal, traditionell-ländlich, verspielt, mondän bis hin zu künstlerisch-ausgefallen, das besonders in den asymmetrischen Entwürfen zum Tragen kommt. Immer sind sie ausgesucht fein ausgeführt und professionell künstlerisch durchdacht. Ein KMK Kupfermühlen Dekor werden Sie mit Sicherheit aus allen Designentwürfen anderer Hersteller problemlos herausgreifen können.

Produziert wurden sowohl Gebrauchsgeschirrserien und Küchenutensilien als auch spezielle Geschenkartikel und Sammler- und Dekorationsobjekte wie beispielsweise Wandteller. Sie finden diese unter anderem in der eBay Kategorie Porzellan- & Keramik-Antiquitäten & Kunst.

Die wichtigsten Serien der KMK-Produktion im Überblick sind: 1955: SIENNA (in sechs Farben); 1968: VIOLA (rustikale Dekore, Glasurmalerei); 1987: KARENA (Feinsteinzeug in Serie); 1990: ORLANDO (erste Design-Keramik-Objekte) und PLATIN (Edelmetall-Malerei); 1991: CASTELLO (Küchenerzeugnisse); 1992: FLAMENCO und INDIGO (starke Farbgebung). Alle KMK-Keramiken sind garantiert handbemalt, bruchfest und strapazierfähig durch eine Mehrschichtglasur, spülmaschinen- und gefrierfest sowie schadstoffgeprüft.