Die Kloßpresse – perfektes Gelingen selbst gemachter Klöße aus rohen Kartoffeln

Sie möchten Ihre Küchengeräte und praktischen Küchenhelfer um eine Kloßpresse erweitern? Die selbst gemachten Klöße aus rohen Kartoffeln sind besonders schmackhaft. Die Kartoffelklöße, die auch als Grüne Klöße oder Thüringer Klöße bekannt und sehr beliebt sind, werden bevorzugt zu einem leckeren Braten gegessen. Wenn Sie bisher einen Kloßsack aus Leinentuch verwendet haben, um das Wasser aus den rohen Kartoffeln zu drücken, werden Sie schnell merken, wie komfortabel dies mit einer Kloßpresse gelingt. Hier auf eBay können Sie genau die Presse für Kartoffeln finden, die Ihren Vorstellungen entspricht.

Wie funktioniert eine Kloßpresse für Kartoffelklöße?

Die Erfindung der ersten Kloßpresse fand im 18. Jahrhundert statt. Waren die Klöße aus Kartoffeln damals eher eine Armenmahlzeit, änderte sich dies durch die Verfeinerung des ursprünglichen Rezeptes schnell. Auch wenn bei so manchem aus alter Gewohnheit oder Tradition immer noch der Kloßsack verwendet wird, geht der Trend immer mehr zur Kloßpresse. Sie geben einfach die in dünne Scheiben geschnittenen rohen Kartoffeln in die Kloßpresse. Hier werden die Kartoffelscheiben zusammengedrückt, damit das überschüssige Wasser zusammen mit der Kartoffelstärke in einen Extrabehälter abfließen kann. Damit Sie die Klöße gut formen können, müssen Sie der so entstandenen Masse etwas Kartoffelstärke zugeben. Wenn Sie die Flüssigkeit vorsichtig abgießen, können Sie die aus dem Kartoffelsaft gewonnene Stärke beimengen.

Welchen Anforderungen muss eine gute Kloßpresse genügen?

Sie möchten Ihre Grünen Klöße selber zubereiten? Mit der praktischen Kartoffelpresse ist das gar kein Problem. Doch wie sollte diese beschaffen sein? Je nach Hersteller werden Kloßpressen aus Edelstahl, rostfreiem Stahl oder verzinntem Stahl hergestellt. Diese Materialien sind im Gegensatz zu anderen Materialien äußerst langlebig, stabil, korrosions- und wasserbeständig und natürlich rostfrei. Zudem sind diese Materialien auch resistent gegen Luftfeuchtigkeit, Wasserdampf sowie schwache Laugen und Säuren. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, dass sie auch den hohen Anforderungen der Lebensmittelhygiene entsprechen.

Was eignet sich für die Kloßzubereitung besser – Kloßpresse oder Saftpresse?

Kloßpressen können auch als Saftpressen fungieren, so wie sich Saftpressen auch als Kloßpressen verwenden lassen. Natürlich schwören echte Kenner auf die altgewohnte Presse für die Herstellung der beliebten Kartoffelklöße. Ideal wäre natürlich eine Kombination aus beidem. So haben Sie immer das richtige Küchengerät zur Hand, um leckere Klöße und vitaminreiche Säfte zubereiten zu können. Etwas ganz Besonderes sind antike Varianten, die zwar nicht immer funktionieren, aber auch als Dekoration ihren Platz in der Küche einnehmen können. Stöbern Sie auch in den beiden Unterkategorien Kloßpresse in Entsafter & Saftpressen und Kloßpresse in Sonstige Küchenhelfer, denn auch hier entdecken Sie interessante Artikel und Küchenhelfer.