Kinderkarussells

Kinderkarussells – nostalgischer Spaß für kleine Kirmesbesucher

Eine Kirmes ohne Karussell ist undenkbar. Obwohl die meisten Fahrgeschäfte heute vor allem auf Nervenkitzel ausgelegt sind, steht das klassische Kinderkarussell bei den kleinen Jahrmarkt-Besuchern weiterhin hoch im Kurs. Wo hat man ansonsten die Möglichkeit, in einem „echten“ Feuerwehrauto seine Runden zu drehen? Gebrauchte Kinderkarussells finden Sie bei eBay unter den Schausteller- und Fahrgeschäften.

Was ist ein Karussell?

Das Wort Karussell leitet sich aus dem Französischen „carrousel“ ab. Bei einem Karussell handelt es sich um im Kreis angeordnete Sitze auf einem vertikal drehbaren Gestell. Bei einem Kinderkarussell sind diese Sitze oftmals attraktiv gestaltete Pferdchen oder Autos mit interaktiven Elementen, wie beispielsweise Glocken oder Hupen. Karussells sind eine erstaunlich alte Erfindung. Erstmalig erwähnte man ein Karussell schriftlich im Jahr 1620 in Bulgarien. Dessen Konstruktion geht auf ein Trainingsgerät für Ritter zurück, die von einem sich drehenden Sitz aus übten, mit einer Lanze Ringe zu erhaschen. Dies erklärt den regionalen Ausdruck „Ringelspiel“.

Wie funktioniert ein Kinderkarussell?

Die Drehfläche eines Karussells dreht sich in der Regel um eine vertikale Achse. Eine Sonderform stellt das Kettenkarussell mit hängenden Schaukelsitzen dar. Bei dessen Fahrt schwingen die Passagiere durch die Fliehkraft nach außen. Muskelkraft oder Motoren treiben das Karussell an. Erstmalig drehte sich ein dampfbetriebenes Karussell 1863 in England. Beim Kinderkarussell ist die Rotationsgeschwindigkeit langsamer und die Sitzgelegenheiten befinden sich in geringer Höhe. Eine Sonderform des Kinderkarussells stellen die sogenannten Kiddy Rides dar – kindgerecht gestaltete Reittiere oder Fahrzeuge, die einem einzelnen Kind Platz bieten und die man mit dem Einwurf einer Münze in Bewegung versetzt. Kiddy Rides findet man oftmals im Eingangsbereich von Geschäften.

Welche Kinderkarussells stehen zur Auswahl?

Eine besondere Attraktion unter den Schausteller- und Fahrgeschäften sind nostalgische und historische Kinderkarussells, die ebenso für Erwachsene einen Blickfang darstellen. Während diese Karussells ihren Platz auf Kirmes- und Festveranstaltungen haben, ist ein Kiddy Ride beispielsweise vor einem Friseursalon und Kosmetikstudio gut platziert, um die Kinder während der Wartezeit zu beschäftigen.