Kfz Sicherung 40A – gut ausgestattet für das Fahrzeug
In jedem Fahrzeug gibt es einen Sicherungskasten, in denen Sie viele verschiedene Sicherung entdecken können. Meistens bleibt es nicht aus, dass irgendwann im Laufe der Jahre Sicherungen ausgetauscht werden müssen. Doch die Sicherungen können normalerweise praktischerweise selber von Ihnen mit wenigen Handgriffen gewechselt werden. Sinnvoll ist es immer, von jeder Ampere-Zahl einige Sicherungen im Auto mitzuführen. So können Sie im Bedarfsfall sogar unterwegs eine Sicherung wechseln. Ist es nur die Sicherung, die den Defekt verursacht, so ist das Problem mit dem Einsetzen einer neuen Sicherung schnell behoben. Bei eBay finden Sie die typischen Sicherungen, die in einem Fahrzeug nötig sind. Sogar Oldtimer Sicherungen werden Ihnen im breiten Sortiment offeriert.
Woran erkenne ich durchgebrannte Kfz-Sicherungen?
Falls bei Ihrem Fahrzeug eine elektronische Komponente aussteigt, müssen Sie zunächst auf Fehlersuche gehen. Der erste Blick sollte auf die Sicherungen fallen. Da die Sicherungen fürs Auto in der Regel aus durchsichtigem Plastik bestehen, können Sie sehen, ob die Kontakte miteinander verbunden sind. Falls die Kontakte nicht mehr verbunden sind, muss die Sicherung gewechselt werden. Bei dem Wechsel der Sicherungen sollten Sie stets auf die Ampere-Zahl achten. Ist eine 40A Sicherung durchgebrannt, so muss auch wieder eine Sicherung mit diesem Wert eingelegt werden. Allerdings kann es auch manchmal sein, dass es nicht unbedingt an der Sicherung liegt. Möglicherweise gibt es auch einen Defekt an Kabeln und Co. Falls die Sicherung erneut durchbrennt, sollten Sie nach den Sicherungskabeln und Steckern schauen und gegebenenfalls austauschen.
Wie finde ich den Sicherungskasten?
Bevor Sie jedoch schauen können, ob Sicherungen durchgebrannt sind, müssen Sie den Sicherungskasten erst einmal finden. Das Fach ist nicht direkt ersichtlich. Manchmal müssen Sie sogar im Handbuch Ihres Fahrzeugs nachschauen, um die Klappe für das Sicherungsfach zu entdecken. In manchen Fahrzeugen befindet sich der Sicherungskasten im Motorraum. In anderen Autos gibt es den Kasten unter dem Handschuhfach oder seitlich des Armaturenbrettes. Sie sollten die Stromzufuhr im Vorfeld unterbrechen, bevor Sie im Sicherungskasten schauen, ob die Sicherungen noch intakt sind. Im Schaltplan des Fahrzeugs erfahren Sie in der Regel, welche Sicherung für welche Komponente am Fahrzeug relevant ist. Dort können Sie schauen, ob die entsprechende Sicherung für den Defekt verantwortlich ist. Die entsprechende Sicherung entnehmen Sie vorsichtig. Vorzugsweise sollten Sie mit einer Pinzette an die Sache herangehen. Am besten statten Sie sich mit einer Sicherungsbox für das Auto aus. So haben Sie alle wichtigen Sicherungen zur Hand. Wer sich den Wechsel einer Sicherung selbst nicht zutraut, wendet sich an seine Autowerkstatt.