Kapok Matte – Ihrer Gesundheit zuliebe
Kapok Matten sind traditionell angefertigte Liege- und Sitzmatten aus Thailand, Indien und Indonesien. In ihren Ursprungsländern erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Ob als entspannende Gelegenheit zum bodennahen Sitzen, Liegen oder Meditieren – mit einer Kapok Matte liegen Sie garantiert nie falsch. Sehen Sie sich hierfür auch in der eBay-Kategorie Bettmatratzen um.
Was ist Kapok?
Kapok ist ein Naturstoff, der aus den Samenschoten des Kapok- oder Seidenwollbaumes (Ceiba pentandra) gewonnen wird. Bei dem Kapokbaum handelt es sich um den größten Baum der tropischen Regenwälder: Er wird bis zu 75 Meter hoch. Platzen die reifen Fruchtschoten auf, so quillt daraus ein weich-elastischer, an Baumwolle im Rohzustand erinnernder „Wollknäuel“ heraus. Er dient zum Schutz der darin eingebetteten Samen des Baumes.
Welche Eigenschaften und Vorteile hat Kapok?
Seine ungewöhnlichen Eigenschaften machen die Kapokfaser zu einem ganz besonderen Füllstoff: Die silbrig glänzenden Kapokfäden sind die leichtesten (Füllstoff-) Fasern der Welt. Sie sind wachsbehaftet, was sie schmutz- und wasserabweisend macht, darüber hinaus innen hohl, sehr leicht und weich, weswegen sie enorm elastisch und schwimmfähig sind. Lufteinschlüsse machen sie wärmerückhaltend und regulieren so das Schlafklima. Kapok besteht aus 20 % Lignin, einer natürlichen Parasitenabwehr, und ist zellulosearm, daher milben- und bakterienresistent. Praktisch antiallergen.
Pflegetipps: Kapokfasern verfügen über selbstregenerierende Eigenschaften. Es genügt, wenn Sie Ihre Kapok-Matte in die Sonne legen und regelmäßig kräftig ausklopfen. Vermeiden Sie, sie zu waschen, wodurch ihre Wachseigenschaften verlorengehen können. Da sie Wasser und auch Schmutz abweisen, sind Kapok-Matten ideal als Liegeflächen und Sitzkissen in Ihrem Wohn- und Außenbereich, sie eignen sich also für Wohnzimmer, Terrasse, Wintergarten und Balkon.
Welche Kapok-Matten gibt es und wie verwende ich sie?
Kapok-Matten gibt es in schönen Mustern mit indischen oder thailändischen Motiven wie beispielsweise mit einem kleinen Elefant. Elegant sind auch die traditionellen Farbkompositionen in Rot-Schwarz, Grasgrün-Weiß oder Himmelblau-Orange. Es gibt sie als Stützkissen im Format eines „Donnerkeils“, als Rückenkissen im Format eines Dreiecks („Dreieckskissen“), als eckige und runde Rollen und in langer und kurzer Variante, als Sitzkissen und quadratische Minimatratzen und als ca. 200 cm lange Liegematratzen. Nicht zu vergessen die Nackenstützen in „Hörnchen“-Form.
Üblich sind Füllungen mit 100 % Kapok oder – wegen der Stabilität – mit Reisstroh angereichertem Kapokgemisch für die Rückenteile. Die atmungsaktiven, antiseptischen sowie antiallergischen Eigenschaften machen Kapokkissen zu guten Kopf-, Nackenstützen und Ruhekissen. In der Kategorie Kopfkissen & Körperkissen werden Sie bestimmt fündig. Hervorragend sind sie als Meditationskissen, für Yoga und Pilates, da sie über sehr gute natürliche Elastizität verfügen. Schauen Sie auch nach Kapok-Matten in der Kategorie Sonstige Yoga- & Pilates-Produkte.