KTM LC4 Dekor für individuelle Styles
Nahezu alle Motorräder sind für die meisten Fahrer geeignet. Manche Motorräder sind aber etwas spezieller als andere. Die KTM Enduro hat ihre ganz eigenen Fans. Das Motorrad ist keine Maschine für jedermann, da sie doch ihre gewissen Eigenheiten hat, auch wenn diese sich im Laufe der Jahre relativiert haben. Besonders der KTM LC4 wird nachgesagt, ein Motorrad für harte Kerle zu sein. Motocross Maschinen haben in erster Linie natürlich ihre spezielle Funktion, dennoch möchte jeder Fahrer seine Maschine möglichst individuell gestalten und nach seinen Vorstellungen modifizieren. Die Enduro lässt sich auf vielfältige Weise personalisieren, ob Veränderungen in der Verkleidung oder bestimmte Lackierungen. Den eigenen Vorstellungen und Wünschen sind hier kaum Grenzen gesetzt, um genau seine Motocross Maschine zu gestalten. Bei der LC4 handelt es sich um eine Enduro, die im leichten Gelände gut unterwegs ist, im Straßenverkehr aber ebenso eine gute Figur macht.
Vollverkleidung oder Naked Bike?
Die LC4 aus dem österreichischen Hause KTM ist ein wahrer Tausendsassa. Sie kann sowohl mit Verkleidung als auch als Naked Bike gefahren werden. Über den Sinn einer Verkleidung bei einer Enduro lässt sich natürlich streiten. Da die LC4 aber auch hervorragende Straßenqualitäten hat, haben viele von ihnen noch kein Gelände wirklich gesehen. Dabei lassen sich die Kunststoffteile, die die Verkleidung ausmachen, relativ leicht abschrauben. Viele Teile der Enduro lassen sich ganz einfach nach den eigenen Vorstellungen austauschen. Wer das Heck ändern möchte, hat dafür viele Möglichkeiten. Wer seine LC4 nur für das Gelände nutzt, legt einen anderen Wert auf die Sitzbank, als jemand der auch einen Sozius mitnimmt oder Touren mit der Maschine fährt. Bei eBay finden Sie in einem breiten Sortiment alles rund um das Thema LC4 für jeden Bedarf.
Welche Designs sind möglich?
Erlaubt ist, was gefällt. Die klassische Lackierung der KTM ist orange. Wer sein Bike individuell in anderen Farben gestalten möchte, kann das mit passgenau zugeschnittenen Teilen in vielen verschiedenen Designs. Kotflügel, Kühlerspoiler und Heckkotflügel lassen sich problemlos modifizieren, die Sitzbank kann getauscht werden. Wer den Tank besonders lackieren möchte, könnte mit Airbrush beispielsweise ganz eigene Kreationen schaffen. Selbst wenn manche Biker über die LC4 nur den Kopf schütteln, ihre überzeugten Fans lassen sich von dem etwas härteren Bike nicht abbringen. Die KTM LC4 ist so speziell wie ihre Fahrer, von daher ist es kein Wunder, wenn sich die Fahrer ihre Maschinen genau nach den eigenen Wünschen designen möchten. Wird die Maschine im Motocross eingesetzt, liegt das Augenmerk zwar auch auf der Individualität, aber hier in erster Linie auf der Funktion der Teile.