Ihc Unterlenker sorgen für Halt, Funktion und Kraft beim Traktor

Der Unterlenker ist ein Element des Dreipunkt-Krafthebers, der bei Traktoren zum Einsatz kommt. Der Dreipunkt-Kraftheber befindet sich an der Rückseite des Traktors und wird auch als Dreipunkthydraulik bezeichnet. In seltenen Fällen befindet er sich auch an der Front des Traktors, dann wird von einem sogenannten Fronthubwerk gesprochen. Den Namen Dreipunkt-Kraftheber hat das spezielle System aufgrund seiner Befestigungsweise. Das System wird an drei Punkten am Traktor angebracht, damit die Stabilität gewährleistet werden kann. Die Unterlenker befinden sich ganz unten am Heck des Traktors. Sie sind für den Halt und die Kraft zuständig. Durch die dauerhaften Belastungen können Schäden auftreten. Die Unterlenker müssen ausgetauscht werden. Dazu bietet eBay in den Kategorien Ihc Unterlenker in Karosserieteile für Traktoren und Ihc Unterlenker in Unterlenker für Traktoren alle wichtigen Teile an.

Wie ist der Dreipunkt-Kraftheber mit Unterlenker aufgebaut?

Am Heck des Traktors werden zwei Hebel montiert, die in Fahrtrichtung zeigen. Diese beiden Hebel werden als Unterlenker bezeichnet. Die werden mit passenden Schrauben an dem Traktor befestigt und die Enden sind frei. An den beiden Enden werden die gewünschten Feldgeräte angekuppelt. Zwischen den beiden Unterlenkern befinden sich waagerechte Wellen, die zur Stabilisation dienen. Die Unterlenker werden entweder mit einem Hydraulikzylinder oder direkt angehoben. Bei den neueren Modellen sind immer Hydraulikzylinder vorhanden. Gerade bei großen Traktoren kommen immer zwei Hydraulikzylinder zum Einsatz, für jeden Unterlenker einer. Durch die Hydraulik können die Unterlenker problemlos nach oben und nach unten gedrückt werden. Sie sind für die Kraft und die Beweglichkeit zuständig.

Was genau ist Ihc?

Hinter dem Namen Ihc verbirgt sich die International Harvester Company, die als McCormick und Deering, den führenden Landtechnikfirmen zusammengeschlossen wurde. Im Jahr 1902 wurden die beiden Unternehmen und noch drei weitere zur Ihc zusammengeschlossen. Sie waren für die Herstellung von Traktoren zuständig. Die ersten Ihc Traktoren kamen 1908 auf den Markt. Mit den Jahrzehnten haben sich die Modelle immer wieder der neuen Technik angepasst und wurden nicht nur ansehnlicher, sondern auch funktionaler. Sie konnten nicht nur zum Fahren und Ziehen eingesetzt werden. Es gab immer mehr Zusatzgeräte, welche die Arbeit in der Landwirtschaft vereinfachten. Heute werden von Ihc nur noch LKWs gebaut und keine Traktoren. Der letzte Traktor wurde 1985 auf den Markt gebracht.

Was sind die Vorteile des Unterlenkers?

Die Vorteile liegen zum einen bei der Stabilität und beim Transport. Alle Arbeitsgeräte können sicher und schnell zum Feld gefahren werden. Zudem kann die Arbeitstiefe mithilfe der Unterlenker perfekt eingestellt werden. Die Bodenbearbeitung kann demnach automatisch reguliert werden.