Horex (Original OE) – heute noch eine Motorradlegende

Mit dem Leitspruch „Gebaut von Motorradfahrern für Motorradfahrer“ begann 1923 der Siegeszug der Motorräder aus dem Hause HOREX, welches zum damaligen Zeitpunkt von Fritz Kleemann gegründet und geführt wurde. Bis 1960 entwickelten sich diese Zweiräder zu einer Marke, die auch heute noch ihre Anhänger hat. Die wechselhafte Firmengeschichte hat der Faszination, eine echte HOREX zu besitzen, keinen Abbruch getan. Denn auch heute noch wird diese Marke produziert und beherrscht mit neuen Modellen den Motorradsport.

Was ist so faszinierend an der originalen Horex?

Wer heute noch ein Original von HOREX sein eigen nennen kann, der kann sich glücklich schätzen. Denn schon immer waren es die Technik und das Design, was dieses Motorrad so beliebt machte. Zum einen, weil diese Innovationen durch die in den 1930er-Jahren verbauten Parallel-Zweizylinder mit langem Hub und mit einer dreifach gelagerten, obenliegenden Nockenwelle damals schon ihrer Zeit voraus waren. Bis in die 1950er-Jahre sorgten immer wieder technische Neuerungen des Motors und der Antriebsteile dafür, dass besonders im Rennsport dieses Motorrad zu den beliebtesten gehörte. Zum anderen aber geht wohl die heutige Faszination davon aus, dass viele Erinnerungen an dieses kompakte Zweirad ein wenig Nostalgie heraufbeschwören. Die Zuverlässigkeit, mit der dieses Motorrad seine Fahrer damals wie heute zum Ziel bringt, ist mit Sicherheit auch ein wichtiger Aspekt für die zahlreichen Fans, die dieses Zweirad heute noch in höchsten Tönen loben.

Was sollten Sie beim Kauf von Horex Ersatzteilen beachten?

Es steht völlig außer Frage: Wer noch eine alte Horex besitzt, wird sich immer wieder auf der Suche nach den passenden Ersatzteilen für das Original machen. Denn nur ein Ersatzteil aus der entsprechenden Zeit passt auch an eine solche Maschine. Auf eBay finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Einzelteilen für die Federung, für die Tankanlage oder auch für die Elektrik. Darüber hinaus sind aber immer wieder auch originale Blinker und Lichter verfügbar, die Sie beim Wiederaufbau Ihrer HOREX (Original OE) verwenden können. So wird aus Ihrem Oldtimer ein ansehnlicher Blickfang, mit dem Sie Ihrem Hobby frönen und die Landstraßen mit großer Leidenschaft befahren können. Beachten sollten Sie bei der Auswahl allerdings, dass Sie die genaue Typenbezeichnung parat haben. Hilfreich ist es zudem, wenn man vielleicht noch ein altes Handbuch besitzt, in welchem die technischen Details von damals angegeben sind. Darüber hinaus ist es gerade bei Ersatzteilen der Elektrik sinnvoll, dass diese keine Oxidation oder andere Schäden aufweisen, damit der Einbau und auch die Funktionalität einwandfrei verlaufen.