Ein Honigspender als geschmackvolles Accessoire für Ihren Frühstückstisch
Im Sortiment an Imkereibedarf und -erzeugnisse entdecken Sie zahlreiche Honigspender. Dabei handelt es sich zum einen um praktische Dosierhilfen, die Sie auf Gefäßen befestigen können, in denen sich Honig befindet. Zum anderen umfasst dieses Angebot auch Honigspender, die mit köstlichem Honig gefüllt sind. Dabei haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen einheimischen Honigsorten, wie zum Beispiel Tannen-, Raps- und Lindenblüten- oder Akazienhonig. Auch exotische Honigsorten, etwa aus tropischen Blüten gewonnener Honig, erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Diese Honigspender sind zum einmaligen Gebrauch gedacht und werden nach der vollständigen Entleerung entsorgt.
Welche weiteren Honigspender sind verfügbar?
Sie finden außerdem Honigspender aus unterschiedlichen Materialien, die Sie immer wieder neu mit Honig Ihrer Wahl befüllen können. Diese praktischen Gefäße, mit denen Sie Honig sauber und tropffrei servieren können, entdecken Sie in der Kategorie Sonstige Küchenhelfer. Als besonders zweckmäßig gelten dabei Honigtöpfe aus Glas, auf denen eine Vorrichtung zum Ausschenken aus Edelstahl aufgeschraubt ist. Diese Honigspender lassen sich leicht reinigen, viele sind sogar spülmaschinenfest. Zudem können Sie stets erkennen, wie viel Honig sich noch darin befindet. Aus diesen Gründen finden die Honigspender in dieser Form auch häufig Verwendung in der Gastronomie. Mit einem Deckel und einer Tülle aus hochwertigem Kunststoff erfreuen sie sich ebenfalls großer Beliebtheit.
Honigspender aus Glas können Sie in traditionellem oder modernem Design kaufen. Besonders weit verbreitet sind Honigspender mit bauchigem Kristallglas.
Welche weiteren Honigspender kann man kaufen?
Neben den Honigspendern zum Gießen bekommen Sie auch Exemplare, die einen speziell geformten Löffel besitzen. Er besteht in der Regel aus Holz, in das mehrere parallel angeordnete Rillen in waagerechter Anordnung geschnitzt sind. Daran haftet der Honig an. Wenn Sie ihn in Ihren Tee oder auf Ihr Brot geben möchten, löst er sich durch leichte Drehbewegungen wieder. Zu einem solchen Honigspender-Set gehört ein Gefäß mit einem Deckel, der eine Öffnung für den Löffel besitzt. Oft können Sie ein Ensemble erwerben, das darüber hinaus ein Milchkännchen und eine Zuckerdose in der gleichen Machart und Gestaltung aufweist. Diese Sets sind aus Porzellan, Glas und Keramik verfügbar. Sie ergänzen Geschirr in jedem Design gut und sehen besonders attraktiv aus, wenn Sie diese auf einem kleinen Tablett platzieren.
Was ist sonst noch wissenswert zu Honigspendern?
Neben neuen Exemplaren können Sie auch gebrauchte Honigspender kaufen. Mit etwas Glück erhalten Sie antike Modelle, die eine Zierde für jeden Tisch darstellen. Als äußerst wertvoll gelten Honigspender, die aus Glas hergestellt sind und einen Deckel aus Silber in Sterling-Qualität mitbringen.