Holzfässer als rustikale Dekorationsobjekte oder als nützliche Wasserspeicher

Holzfässer sind allgemein beliebte Dekorationsobjekte für den Innen- und Außenbereich. Wie zahlreiche andere antike Bauerngefäße sorgt ein Fass für ländlichen Charme. Gleichzeitig erfüllt ein Holzfass wichtige Aufgaben, wie beispielsweise als Regentonne oder als rustikaler Stehtisch.

Wie lässt sich ein Holzfass im Garten nutzen?

Ein altes Wein- oder Bierfass ist im Garten vielseitig einsetzbar. Beispielsweise eignet es sich hervorragend als Regentonne und als Wasserspeicher. Kleinere oder halbierte Fässer dienen als Pflanzkübel oder zur Dekoration eines Miniteichs. Manche lassen in einem Fass einen kleinen Feengarten entstehen. Fässer mit Trageschlaufen oder Rollen sind bei Bedarf problemlos versetzbar. Einen außergewöhnlichen Verwendungszweck stellt eine Fasssauna dar. Hier befindet sich in einem großen, betretbaren Fass eine komplette Saunakabine für den Außenbereich.

Wofür eignen sich Holzfässer im Innenbereich?

Im Partykeller, im gastronomischen Bereich oder im Wintergarten entstehen aus Holzfässern im Handumdrehen dekorative Möbel. Beispielsweise bilden sie die Grundlage für Bistro- oder Stehtische. Manche Fässer dienen nach der entsprechenden Umgestaltung als Weinbar oder als kleines Regal. Hocker, Couchtische und andere Möbelstücke lassen sich ebenfalls aus Weinfässern herstellen. Hierbei sind Ihrer Kreativität nahezu keine Grenzen gesetzt. Dekorationen und Möbel aus Holzfässern passen hervorragend in Räume mit einer rustikalen Einrichtung.

Was ist beim Kauf von Holzfässern zu beachten?

Viele der bei eBay angebotenen Holzfässer stammen aus der Weinherstellung. Wenn sie sich nicht mehr als Weinfässer eignen, finden sie in Form eines Möbelstücks, einer Regentonne oder eines Dekorationsobjekts ihre neue Bestimmung. Um ein Holzfass als Wasserspeicher zu nutzen, ist zu berücksichtigen, dass sich Holz als witterungsanfälliger erweist als beispielsweise Kunststoff. Im Idealfall stellen Sie es an einen vor direktem Regen und zu starker Sonneneinstrahlung geschützten Platz. Achten Sie zusätzlich darauf, dass die Deckel und Auslaufhähne und anderes Zubehör überwiegend nicht im Lieferumfang enthalten und separat zu erwerben sind. Für einen kleinen Garten reicht in der Regel ein Regenfass mit einem Fassungsvermögen von 200 bis 300 Litern aus. In einem größeren Garten ist mit 300 bis 500 Litern zu rechnen. Ambitionierte Gärtner benötigen oftmals noch wesentlich mehr Wasser. Für die Nutzung als Wasserspeicher oder als Miniteich ist ein absolut wasserdichtes Holzfass erforderlich. Wenn Sie das Fass im Innenbereich verwenden, spielt die Dichtigkeit keine wichtige Rolle. Hier steht das Aussehen im Vordergrund. Manche der Anbieter schleifen und ölen die Fässer vor dem Verkauf. Diese Arbeiten lassen sich ebenso leicht selber durchführen. Für einen Bistrotisch eignet sich ein Fass mit einem Volumen von 200 bis 300 Litern. Bierfässer für 30 bis 50 Liter Inhalt bieten sich als originelle Sitzgelegenheiten an.