Hilti Schlagschrauber sind unersetzlich für den Heimwerker

Zu Hause fallen täglich unzählige Aufgaben an. Wer ein eigenes Grundstück und damit ein eigenes Haus besitzt, der hat immer Arbeit damit. Umso wichtiger ist es, sich mit den einzelnen Dingen und Reparaturarbeiten auszukennen und sich mit den Aufgaben zu befassen. Schnell bemerken Sie im Zuge dessen, dass das richtige Werkzeug den Erfolg bei der Arbeit steuert. Mit einem Schlagschrauber bewegen Sie sich vor allem dann auf der richtigen Seite, wenn es sich bei Ihrer Immobilie um ein älteres Objekt handelt. Denn dann brauchen Sie die positiven Eigenschaften des Schlagschraubers, um effektiv zu arbeiten. Dieser hilft Ihnen in bestimmten Situationen weiter. Und auch wenn der Akkuschrauber ähnlich aussehen mag, bringt der Schlagschrauber weitaus kräftigere Eigenschaften mit.

Worin besteht der Unterschied zwischen Akku- und Schlagschrauber?

Mit dem Akkuschrauber ist es möglich, Schrauben in ein Gehäuse zu drehen oder jene aus einem zu entfernen. Der Hilti Akkuschrauber weist große Vorteile auf, denn er unterstützt beim Aufbau von Möbeln, beim Auseinanderbauen von Geräten wie Computern oder Waschmaschinen und bei anderen Arbeiten. Die Schlagschrauber haben eigentlich die gleichen Fähigkeiten, sind aber kräftiger. Daher eignen sie sich auch zum Entfernen von rostigen Schrauben, was mit einem Akkuschrauber schwierig ist.

Was ist besser – Bohrmaschine oder Schlagschrauber?

Die Hilti Bohrmaschinen eignen sich hervorragend, um Löcher in die Wand oder in diverse andere Materialien zu bohren. Wenn Sie eine Schlagbohrmaschine besitzen, können Sie auch in harte Materialien eindringen. Mit einem Schlagschrauber können Sie derartige Aufgaben nicht verrichten. Diese Geräte eignen sich ausschließlich für das Einsetzen oder Entfernen von Schrauben. Vorteil: Sie müssen keine Kraft einsetzen, denn die Schlagkraft der Baugeräte reicht für das Schrauben aus. Für den Schrauber gibt es verschiedene Aufsätze, die auf unterschiedliche Schraubenköpfe passen und damit einen vielseitigen Einsatz ermöglichen.

Welche ähnlichen Geräte gibt es?

Wenn Sie sich intensiver mit den Schlagschraubern befassen, gelangen Sie unmittelbar zu den Druckluftschraubern. Sie mögen auf den ersten Blick ähnlich sein, doch handelt es sich hierbei ebenso um ein individuelles Gerät. Elektro- und Impulsschrauber gehören dieser Gruppe an. Derartige Geräte eignen sich überwiegend für den Fahrzeugbau und kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Räder mit einem Wagen zu verbinden sind. Im Gegensatz zum Hilti Li-On Akkuschrauber gibt es den Schlagschrauber nicht mit integriertem Akku. Er braucht mehr Power, die er durch das angefügte Stromkabel erhält. Weiterhin gibt es im großen und umfangreichen Sortiment bei eBay sonstige Elektrowerkzeuge für sämtliche Vorhaben im Zusammenhang mit dem Bau – hier wird jeder fündig!