Hartmetallbohrer als hochwertige Werkzeuge für den professionellen Einsatz

Jeder bezieht eines Tages erstmalig eine eigene Wohnung oder legt sich im späteren Verlauf des Lebens eine Immobilie zu. Wenn es sich hierbei um eine gebrauchte Immobilie in einem sanierungsbedürftigen Gebäude handelt, fallen – für die Bereitstellung der Heizwärme über die Wasserleitungen bis hin zur Stromversorgung – vielfältige Arbeiten an. Hierfür benötigen Sie die geeigneten Werkzeuge, zu denen in jedem Fall hochwertige Bohrer gehören. Ein Bohrer hilft Ihnen, wenn ein Hammer oder ein Schraubendreher nicht ausreicht, da die Arbeiten mehr Kraft erfordern. Bohrer gibt es in unzähligen verschiedenen Ausführungen. Eine ausgesprochen zweckmäßige Variante stellen Hartmetallbohrer dar.

Welche Bohrer stehen zur Auswahl?

Grundsätzlich unterteilt man die Bohrgeräte in zwei verschiedene Gruppen. Die mittlerweile eher in seltenen Ausnahmefällen gebräuchliche Gruppe umfasst sämtliche Bohrer, die ohne Strom arbeiten. Für härtere Wände eignen sich diese Bohrer nicht. Gleichzeitig erfordern sie eine enorme Körperkraft, da man den Bohrer hier mithilfe einer Kurbel per Hand bedient. Der Vorteil dieser Geräte besteht darin, dass sie klein und leicht sind. Ihre Nutzung erfordert aber Zeit und Übung. Zur zweiten Gruppe zählen elektrische und mit einem Kraftstoffmotor betriebene Geräte, wie beispielsweise Schlosserei-Spiralbohrer für VHM-Hartmetall. Diese Varianten stehen in verschiedenen Formen und aus unterschiedlichen Materialien zur Verfügung.

Was zeichnet einen Hartmetallbohrer aus?

Ein aus Hartmetall bestehende Bohrer bietet im Vergleich mit den klassischen Bohrern einen entscheidenden Vorteil. Die Hartmetallbohrer aus der Rubrik der Industrie-Elektrowerkzeuge und -bohrer sind vor allem gefragt, weil sie eine überdurchschnittlich harte Oberfläche aufweisen. Dies ermöglicht es Ihnen, mit diesen Werkzeugen problemlos harte Gesteine und Fliesen zu durchbohren, ohne dass diese zu Bruch gehen. Stahlbohrer verformen sich bei der Arbeit nicht und überzeugen mit ihrer strapazierfähigen Verarbeitung. Hier fällt der Verschleiß beeindruckend gering aus, weshalb sich ein Metallbohrer bei trockener Lagerung und sachgemäßem Gebrauch ein Leben lang nutzen lässt.

Wofür eignen sich Hartmetallbohrer?

Wenn Sie einen klassischen Bohrer verwenden, kommt es durch die Reibung bei umfangreichen Arbeiten zur Hitzebildung. Unter Umständen brennt das Werkzeug hierbei durch und verformt sich. Hier erweisen sich Hartmetallbohrer als die wesentlich besser geeignete Variante. Unabhängig davon, welche Temperatur entsteht, arbeiten Sie mit diesem Bohrer problemlos weiter. Hartmetallbohrer halten Temperaturen von bis zu 1.100 Grad Celsius stand. Zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Ihrer Bohrmaschine empfiehlt es sich aber, Wasser einzusetzen. Dieses verringert die Reibung und kühlt den Bohrer kontinuierlich ab. Neben den Hartmetallbohrern finden Sie bei eBay unter anderem Modellbau-Bohrer. Stöbern Sie durch das Sortiment der Modellbau-Werkzeuge zum Drehen & zum Fräsen und rüsten Sie sich optimal aus.