GFK Reparaturset für den Bootssport

Das GFK Reparaturset ist UV-stabil und setzt sich aus Polyester und Laminierharz zusammen. Diesem Material kommen optimale Haftungseigenschaften zu. So lassen sich damit zum Beispiel sogar Laminat und klebefreie Oberflächen wiederherstellen. An der Luft härtet dieses Material im Handumdrehen aus und ist somit perfekt geeignet für Oberflächen, Glasfasergewebe, Formflies, Kombimatten und Glasmatten. Doch nutzen Bootsbauer das GFK Reparaturset, um Reparaturen an dem Boot vorzunehmen. Die Materialien finden im Bereich Behälterbau und Tank Anwendung und können zur Sanierung bestehender GFK Teile eingesetzt werden. Ob Restauration, Modellbau, Skulpturen oder Lecksanierung im Rohbau: Mit dem GFK Reparaturset sind Sie bestens beraten!

Woraus besteht das GFK Reparaturset?

Wer sich eingehender mit der Reparatur und Wartung für den Bootssport beschäftigt, wird auf das Laminierharz treffen, das zur Reparatur unerlässlich ist. Beim Kauf ist der Lieferumfang zu beachten, da oftmals nicht nur die Reparaturmaterialien enthalten sind, sondern auch praktische Kartuschen, Glasgewebeband und Mischdüsen. Nur so lassen sich die einzelnen Werkstoffe perfekt miteinander verbinden und aushärten. Das gewährleistet ein äußerst sauberes und unkompliziertes Arbeiten. Auch Renovierungsarbeiten an Bord gehen auf solche Materialien zurück, die Risse mühelos überbrücken und das gesamte Boot verstärken.

Worauf beim Kauf des GFK Reparatursets achten?

In der Abteilung Bootsport Farbe und Pflege steht ein vielseitiger Bereich unterschiedlicher Farben zur Verfügung, die sich ideal mit dem Design und den eigenen Vorstellungen verbinden. Gerade bei den hochpreisigen Ausstattungen kommt eine wirklich facettenreiche Auswahl unterschiedlicher Komponenten zusammen. Auch mit diesen Farben lassen sich Beschläge versetzen, Löcher füllen und Risse korrigieren. Im Prinzip müssen Sie nichts weiter machen, als die zu reparierende Stelle zunächst einmal mit etwas Schleifpapier gründlich reinigen. Es sollten sich keinesfalls fettige oder ölige Rückstände auf der entsprechenden Stelle befinden.

Wie ist das GFK Reparaturset anzuwenden?

Jedem einzelnen GFK Reparaturset liegt eine Bedienungsanleitung bei, die Schritt für Schritt die Reparatur und Korrektur erklärt. Je nachdem, welche Materialien zu bearbeiten sind, empfehlen sich Glasfaser, Glastape und Abreißgewebe. Mixbecher, Spritzen und Mixstab lassen sich ebenso wie der Pinsel und die Latexhandschuhe mehr als einmal einsetzen. Dennoch gilt es, vor dem eigentlichen Gebrauch auf jeden Fall einen Blick in das Informationsheft zu werfen. Nach dem Reinigen der Reparaturstelle tragen Sie am besten die Masse mit einem Spatel oder in Kombination mit den geeigneten Materialien auf. Nach der ausreichenden Trocknung folgt die Aushärtung und die Oberflächenbearbeitung, sodass schlussendlich nichts weiter von dem Defekt mehr zu sehen ist. Wer sich also den Aufgaben der Restauration und Reparatur eines Segelboots oder Elektroboots stellt, sollte unbedingt einen Blick auf diese Materialien und Helfer werfen.