Gewinderosette – ein hübsches Zubehör für Bad und Küche
Wer sich als Heimwerker mit der Installation von beispielsweise Wasserleitungen im Haushalt beschäftigt, wird über kurz oder lang mit einer Gewinderosette zu tun haben. Handwerkern, die als Installateure für Anschlüsse im Bereich Wasser und Gas verantwortlich sind, ist die Gewinderosette ohnehin geläufig, weil sie sie für die Abdeckung von Endrohren benötigen. Bei eBay findet man wie in einem Baumarkt eine vielschichtige Auswahl an Gewinderosetten in unterschiedlichen Größen und Formen, die in jede Küche oder jedes Bad passen sollten.
Wozu dient eine Gewinderosette in der Regel?
Eine Gewinderosette wird auf das Ende eines Rohrs mit Gewinde geschraubt, sodass nur noch die Rosette herausschaut. Dadurch sehen beispielsweise die Wasserhähne an der Badewanne oder am Waschbecken im Bad schöner aus, da eine verchromte Rosette das restliche Schraubgewinde verdeckt. Gleichzeitig macht sie es aber auch sicherer, da man sich an einem geriffelten Gewinde selbstverständlich eher verletzen kann als an einer geschliffenen glatten Oberfläche. Die Gewinderosetten gibt es in vielen unterschiedlichen Größen, damit sie für möglichst viele Gewinde passen. Außerdem sind Gewinderosetten in zahlreichen verschiedenen Formen erhältlich. So können Sie für Ihr Heim eine Rosette wählen, die Ihnen gefällt und die gut zum Gewinde und zum Bad oder zur Küche passt. Oft werden Gewinderosetten an gut sichtbaren Orten angebracht, wie zum Beispiel an einem Waschbecken oder einer Küchenspüle.
In welchen Größen und Formen gibt es Gewinderosetten?
Gewinderosetten unterscheiden sich durch ihre Höhe und ihren Durchmesser voneinander. Dabei sind sowohl recht kleine als auch sehr große Rosetten vertreten. Hinsichtlich der Höhe sind 15 mm das am weitesten verbreitete Maß, aber auch 30 mm findet man recht oft. Der Durchmesser variiert zwischen 40 und 80 mm. Eine Anmerkung zum Material ist noch wichtig: Die meisten Gewinderosetten sind aus Chrom hergestellt oder das Metall ist zumindest verchromt. Dieses Material bietet den Vorteil, das es sehr stabil ist und zudem nicht rostet. So muss man die Gewinderosette quasi nie austauschen, wenn man sie erst angeschraubt hat. Zudem existieren Gewinderosetten in unterschiedlichen Farben und Formen. Das stellt sicher, dass sie mit den anderen Einrichtungsgegenständen in Bad und Küche immer gut harmonieren.
Wie teuer ist eine Gewinderosette in der Regel?
Eine Gewinderosette ist recht teuer für ihre Größe, wenn man gutes Material haben möchte. Einzelne Stücke kosten meist zwischen fünf und zehn Euro, wobei es auch Ausreißer nach unten für nur einen Euro gibt. Ebenso werden Gewinderosetten im Doppelpack verkauft. Diese kosten in der Regel circa 20 bis 25 Euro.