Kochplatte Gas – der Trend in Sachen Energieersparnis in der Küche

Ein Herd oder eine Kochplatte gehören heute zur Grundausstattung in jeder Küche. Neben den bekannten Elektroherden gibt es Induktionsfelder und Kochplatten mit Gas. In den letzten Jahren haben Gasherde an Beliebtheit zugenommen. Das liegt an den zahlreichen Vorteilen, die beim Kochen und Braten mit Gas entstehen. Gerade die Energieersparnis ist ein großer Pluspunkt. Mit den Gasflammen können Sie die Energie passend einsetzen. Bei eBay unter den Rubriken Kochplatte Gas in Camping-Gaskocher und Kochplatte Gas in Kochfelder können Sie verschiedene Varianten von Kochfeldern mit Gas finden.

Welche Kochplatte mit Gas passt zu Ihren Bedürfnissen?

Bevor Sie sich für den Kauf eines Gas-Kochfeldes entscheiden, sollten Sie sich über die eigenen Bedürfnisse Gedanken machen. Heute gibt es eine große Auswahl an Design und Funktionen, die nicht für jeden Nutzer geeignet sind. Das Material, aus dem die Kochplatte mit Gas sein sollte, ist das erste Kriterium. Heute gibt es nicht nur pflegeleichte Glaskeramik, sondern auch Edelstahl. Zudem steht die Entscheidung aus, ob es ein integriertes Kochfeld sein soll oder eine zusätzliche Keramik-Kochplatte gewünscht ist. Die Größe der Kochplatte mit Gas ist nicht nur von der Personenzahl abhängig, sondern auch vom Platz in der Küche. Die gängigsten Größen sind 60 cm oder 90 cm.

Was ist bei der Luftzirkulation einer Gas-Kochplatte wichtig?

Der Gasanschluss muss vorhanden sein, damit Sie ein Kochfeld mit Gas nutzen können. Aber auch die Luftzirkulation spielt eine wichtige Rolle. Eine gute Dunstabzugshaube ist ein Muss, damit nicht nur die Kochdämpfe abgesaugt werden, sondern auch das ausströmende Gas verschwinden kann. Die besten Dunstabzugshauben besitzen einen Schlauch und führen die Wrasen nach außen. Zudem reinigen die Dunstabzugshauben die Luft in der Küche. Gerade beim Kochen mit Gas sollten Sie immer darauf achten, dass die Dunstabzugshaube ihre Arbeit erfüllt.

Was muss beim Kochen mit einer Gas-Kochplatte beachtet werden?

Das Kochen mit Gasflamme ist für viele Köche heute unverzichtbar. Durch die sensible Regulierung können Sie Ihre Energiekosten senken, die Leistung ist schnell da und die Restwärme ist minimal. Nicht nur Profis setzen auf das Kochen mit Gas, auch immer mehr private Haushalte nutzen einen Gasherd. Dabei sollten Sie einige Dinge beachten, damit Sie mit der Kochplatte mit Gas gut umgehen können. Die richtigen Töpfe und Pfannen sind entscheidend. Geeignet sind Kochutensilien aus Aluminium. Edelstahlkochgeschirr ist für das Gas-Kochfeld ungeeignet. Idealerweise ist die Gasflamme nur etwa 3 cm vom Topf- oder Pfannenboden entfernt. Achten Sie immer darauf, dass die Flamme klein und übersichtlich ist. Große Flammen sorgen für hohe Gasverluste. Auch ein Überspannungsschutz sollte vorhanden sein.