Gartenmauer: Formschöner Abschluss Ihrer grünen Oase
Eine Gartenmauer ist eine solide Form, Ihr Grundstück einzugrenzen. Im Gegensatz zum Gartenzaun und zu Hecken bietet eine Mauer Blickschutz. Das bedeutet nicht, Sie müssen auf Mauern starren. Mit der geeigneten Bepflanzung können Sie Gartenmauern in ein Blütenmeer oder eine grüne Barriere verwandeln. Meist entstehen Gartenmauern aus verschiedenen Natursteinen oder aus Betonblöcken. Sie erhalten bei eBay Material für diese Mauern in folgenden Kategorien: Gartenmauer in Gehwegplatten & Steine sowie Gartenmauer in Sonstige Gartenzäune & Sichtschutzwände.
Welches Material für die Gartenmauer?
Natursteine aller Art passen zu jedem Garten und jedem Grundstück. Natursteine können Sie in Trockenbauweise aufeinanderschichten oder mit Mörtel vermauern. Mauern aus natürlichen Steinen weisen immer Zwischenräume auf, die Sie mit Kies und kleinen Steinen schließen können. Eine Trockenbauwand hält nur dauerhaft, wenn die Steine korrekt geschichtet werden. Niedrige Mauern brauchen lediglich einen Untergrund aus Kies. Für hohe Gartenmauern empfiehlt sich ein Betonfundament. Betonsteine sind eine preisgünstige Lösung für Gartenmauern. Eine ebene Kiesschicht genügt in der Regel als Untergrund. Betonblöcke sehen allerdings meist nicht so gut aus. Dafür bieten sie Lärmschutz und sind ideal, wenn Sie an einer verkehrsreichen Straße wohnen. Wenn Sie die Betonmauer begrünen, verbergen Sie die eher unansehnliche Optik. Klinker aus gebranntem Tom eignen sich ebenfalls gut für eine Mauer um Ihr Grundstück. Allerdings sollte die Fassade Ihres Hauses zu den Klinkersteinen passen.
Was ist eine Gabione?
Gabionen sahen Sie früher in erster Linie im Gebirge, um Hänge über der Straße zu befestigen. Gabionen sind Drahtnetze, die im Gestein verankert werden. In den vergangenen Jahren werden Gabionen als Gartenmauern immer beliebter. Um Mauern zu bilden, erhalten Sie Gabionen als Drahtkörbe in vielen, verschiedenen Formen und Größen. Neben rechteckigen Gabionen gibt es auch runde Gabionen. Die übliche Maschenweite beträgt 10 mal 10 Zentimeter. Welche Maschenweite Sie wählen, hängt von dem Füllmaterial ab. Die Steine in der Gabione sind im Idealfall doppelt so groß wie die Maschenweite. Im Prinzip können Sie eine Gabione mit jedem Material füllen, das druck- und wetterfest sowie frostbeständig ist. Es gibt verschiedene Verfahren, die Gabionen zu befüllen. Manche Hersteller bieten sie bereits fertig gefüllt an. Das hat den Vorteil, dass die Gabionen standsicher sind. Für eine hohe Gabione benötigen Sie ein Fundament oder einbetonierte Pfosten, die zwischen den einzelnen Gabionen für Stabilität sorgen. Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie die Montage und das Befüllen der Gabionen selbst durchführen. Wenn Gabionen richtig aufgestellt sind, erfordern Sie kaum Pflege. Allerdings kann sich Unkraut zwischen den Steinen festsetzen.